Operation Manual

8
10. Zusammensetzung und Montage des Garnständers (Abb. 15, 16)
Der Garnständer zusammensetzen und ins Loch in der Platte so montieren, daß dessen Arme gleichlaufend mit der längeren
Kante der Platte sind.
Jeder Faden darf nur durch ein Loch im Garnständerarm geführt sein.
11. Vorbereitung der Maschine für das Nähen
Die Maschine gut besichtigen, reinigen und überprüfen, ob sie sich leicht dreht und ob sie richtig eingestellt ist.
Den Ölbehälter für das Schmieren des Greifers und die zentrale Dochtschmierung mit Öl füllen die Schmierstellen sind auf
der Maschine mit roter Farbe bezeichnet (Teil A, Abs. 7 - Abbs. 12, 13).
Das Öl ESSO SP-NK 10 oder ein Öl in äquivalenter Qualität zum Schmieren verwenden (Viskosität bie 40° C: 10 mm
2
/s;
Flammpunkt: 150° C). Maschine ans Netz anschließen. Bei den Nähmaschinenantrieben mit Dreiphasenmotor durch das
kurzfristige Einschalten des Motorschalters die Motordrehrichtung ermitteln. Die Maschinendrehrichtung ist mit einem
Pfeil auf dem Riemenschutz bezeichnet.
Bei der unrichtigen Drehrichtung gegenseitig zwei Phasen im Netzstecker wechseln. Bevor man die Maschine auf volle
Leistung betreibt, diese einige Minuten auf niedrige Umdrehungen laufen lassen.
Abb. 15
Abb. 16