Operation Manual

6
6. Montage des Positionsgebers und des Bedienfeldes vom Stoppmotor (Abb. 7, 8)
Den Positionsgeber (2) auf den Zapfen des Handrades aufsetzen, so daß die Arretiernut des Gebers auf den Arretieranschlag
(4) aufsitzt (damit wird die Bewegung des Körpers vom Positionsgeber verhindert). Den Geber durch das Nachziehen von
zwei Schrauben mit Innensechskant befestigen.
Beim Stoppmotor EFKA das Bedienfeld V 810 (1), auf den Oberdeckel mit zwei Schrauben (3) aufschrauben, die sich auf dem
Deckel befinden.
Beim Stoppmotor EFKA den Halter (5) mit der Schraube zum Bedienfeld V 820 (6) montieren, und den Halter mit dem
Bedienfeld zur Platte des Untergestelles aufschrauben.
7. Montage der Ausstattung für den elektromagnetischen Nähfußlüfter (Abb. 9, 10)
Den Hebel (1) lösen, die Feder mit dem Hebel (für die mechanische Lüftung des Drückerfußes) demontieren und die Feder (2)
und den Hebel (3) montieren. Den Hebel (1) ausrichten.
Den Magnet (4) mit der Platte (5), mittels der Schrauben (6), auf den Kopf der Maschine nach den Abbildungen montieren.
Die Lage zwischen dem Hebel (3) und dem Kern vom Elektromagnet (4) einstellen - Minimalspiel – Presserfuß in seinem
unteren Totpunkt.
Durch den Ausschnitt in der Platte den Magnet in die Ausführung auf dem Anschlußkabel des Motors und des Kopfes
anschließen - siehe Abs. 12.4.
Den Stützstift aus der Tischplatte herausnehmen (Abb. 8, Pos. 7), in die Löcher die Deckkappen (7) einsetzen.
23
1
6
54
5
4
Abb. 9
Abb. 10
6
7
3
80
5
6
110
Abb. 7
Abb. 8
4
7
2
1