Operation Manual
10
AB
CD E F GHI JKLMNOPQ
Ein/Ausschaltung des Fadenabschneiders:
Parameter Nr. Bereich Beschreibung
der Werte der Parameter
013 ON/OFF
Fadenabschneider
ein/ausgeschaltet
8.2.2 Mit Anwendung vom Efka Stopmotor -
Bedienfeld V 820 (Abb. 17)
Funktionsbelegung der Tasten:
Taste P Aufruf oder Abschluss Programmier-
modus
Taste E Quittungs-Taste bei Änderungen im Pro-
grammiermodus
Taste + Erhöhen des im Programmiermodus
angezeigten Wertes
Taste - Vermindern des im Programmiermodus
angezeigten Wertes
Taste 1 Anfangsriegel EINFACH/DOPPELT/AUS
oder Anfangsstichverdichtung
Taste 2 Stichzählung
VORWARTS/RÜCKWARTS/AUS
Taste 3 Funktion der Lichtschranke
HELL-DUNKEL/DUNKEL-HELL/AUS
Taste 4 Endriegel EINFACH/DOPPELT/AUS oder
Endstichverdichtung
Taste 5 Funktion FADENABSCHNEIDER/FADEN-
ABSCHNEIDER +FADENWISCHER/AUS
Taste 6 automat. Fußlüftung bei Stopp in der Naht
EIN/AUS
automat. Fußlüftung nach Abschneide-
vorgang EIN/AUS
Taste 7 Grundposition Nadel UNTEN/OBEN
Taste 8 Restfadenwächter EIN/AUS
Taste 9 Funktiontaste - programmierbar
Taste 0 Einlernen/Abarbeiten der 40 möglichen
Nahtstrecken
Taste A Taste für Riegelunterdrückung
bzw. Riegelabruf
Taste B Taste für Nadel hoch/tief bzw. Shift-Taste
im Programmiermodus
Symbol C Kurzzeichen C für die Code-Nummer
Symbol D Kurzzeichen F für die Parameter-Nummer
Symbol E Programmnummer im Modus TEACH IN
Symbol F Nahtnummer im Modus TEACH IN
Symbol G Laufsperre aktiv
Symbol H Eingabe über Tasten gesperrt
Symbol I Error-Meldung
Symbol J Stichzahleingabe im Modus TEACH IN
Symbol K Spulenfadenwächter eingeschaltet.
Blinkendes Symbol bei leer werdender
Spule.
Symbol L Begrenzte Drehzahl wirksam
Symbol M Rechte Nadel abgeschaltet
Symbol N Ausgleichsstiche für Lichtschranke im
Modus TEACH IN
Symbol O Maschine läuft
Symbol P automatische Drehzahl wirksam
Symbol Q Linke Nadel abgeschaltet
Die Pfeile auf dem Display indizieren die Einschaltung der
Funktionen, die über den Tasten symbolisch dargestellt sind.
Abb. 17