Operation Manual

8.4 Nähmuster
Für den Riegelautomaten 511 stehen drei verschiedene
Nähmustertypen zur Verfügung:
·
Feste Standardnähmuster (Typ 1) (Siehe Kapitel 11)
Die Nähparameter Länge, Breite und Nähdrehzahl können im
Nähmodus geändert, die Lasermarkierungsleuchten ein-/
ausgeschaltet werden. Die Änderungen werden gespeichert.
Nach Auswahl eines anderen Nähmusters gehen die Änderungen
jedoch verloren.
Für diese Nähmuster stehen die Nähmuster-Nummern 1 bis 50 zur
Verfügung, die nicht gelöscht oder überschrieben werden können.
·
Programmierbare Nähmuster (Typ 2)
Feste Standardnähmuster können in der Programmierebene
verändert (Länge, Breite, Nähdrehzahl, Laserleuchte 1 bis 8) und
unter einer neuen Programmnummer abgespeichert werden.
Für diese Nähmuster stehen die Nähmuster-Nummern 51 bis 90
zur Verfügung, die verändert und überschrieben werden können.
·
Freie Nahtkonturen (Typ 3)
Für diese Nahtkonturen stehen die Nähmuster-Nummern 91 bis 99
zur Verfügung. Die Erstellung der freien Nahtkonturen wird in
Kapitel 8.5.4.4 beschrieben.
Die Nähparameter Länge, Breite und Nähdrehzahl können im
Nähmodus geändert, die Lasermarkierungsleuchten ein-/
ausgeschaltet werden. Die Änderungen werden gespeichert.
Nach Auswahl eines anderen Nähmusters gehen die Änderungen
jedoch verloren.
8.5 Energiespar-Modus
Der Energiespar-Modus wird nach einer einstellbaren Zeit (1 – 60 min)
aktiviert, oder ganz ausgeschaltet (0 min) – über t5 im Menü
Maschinenkonfiguration/Zeiten.
Der Klammerfuß wird bei Aktivierung abgesenkt um Energie zu sparen
und damit auch die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
Die eingestellte Zeit läuft ab, wenn keine Benutzereingaben über
Bedienfeld, Pedal oder Handtaster mehr getätigt werden.
Vor Aktivierung des Energiespar-Modus blinkt die Meldung zwei mal
als Hinweis, dass gleich der Klammerfuß abgesenkt wird.
Anschließend wird die Meldung bleibend angezeigt.
Der Normalbetrieb wird wieder aktiviert – der Klammerfuß wird
angehoben und die Meldung gelöscht – wenn eine Benutzereingaben
über Bedienfeld, Pedal oder Handtaster getätigt wird.
Die Maschine ist sofort wieder betriebsbereit.
20