Operation Manual
Prüfmodus über Bedienfeld
–
Tasten OK +F betätigen: Klammer 1 wird abgesenkt
–
Taste OK betätigen: Klammer 2 wird abgesenkt
–
Taste OK erneut betätigen: der Prüfablauf wird gestartet
–
Taste ESC betätigen: letzte geschlossene Klammer wird wieder
angehoben
Nähablauf über Handtaster (optional)
–
Taste 1 betätigen: Klammer 1 wird abgesenkt
–
Taste 2 betätigen: Klammer 2 wird abgesenkt
–
Taste 2 erneut betätigen: der Nähvorgang wird gestartet
–
Taste 1 betätigen: letzte geschlossene Klammer wird wieder
angehoben
–
Taste 1 lange (1,5 sek.) betätigen: Klammer 1 und Klammer 2
werden angehoben
Laserleuchten
Freischaltung der optionalen 3 Laserleuchten.
Eingabe: EIN/AUS
Fadenbrenner
Freischaltung des optionalen Fadenbrenners. Bei eingeschalteter
Option erscheinen im Menü Maschinenkonfiguration/Zeiten die
Menüpunkte t5 bis t9 zum Konfigurieren verschiedener Zeiten.
Eingabe: EIN/AUS
Optische Anzeige
Über dieses Untermenü kann eine Signalisierung von Fehler-/
Ereignismeldungen und der Meldung „Greiferfadenzähler ist null “ über
zwei 24V-Ausgänge konfiguriert und freigeschaltet werden.
Optische Anzeige
Freischaltung der Signalisierung. Zuvor müssen Ausgang 1
und 2 konfiguriert sein, sonst ist dieser Menüpunkt nicht
anwählbar.
Eingabe: EIN/AUS
Ausgang 1
Auswahl des Ausgangs für Fehler-/Ereignismeldungen.
Eingabe: 1 ...8 (falls 24V-Ausgänge frei)
Ausgang 2
Auswahl des Ausgangs für Meldung „Greiferfadenzähler ist
null “.
Eingabe: 1 ...8 (falls 24V-Ausgänge frei)
Belegung der Eingänge
Dieser Menüpunkt bietet eine Übersicht über die Belegung der
Eingänge mit (optionalen) Einheiten.
Belegung der 24V-Ausgänge
Dieser Menüpunkt bietet eine Übersicht über die Belegung der
24V-Ausgänge mit optionalen Einheiten.
42