Operation Manual

1.2 Kurzbeschreibung
Gleichbleibende Qualität
Der Automat liefert ein s tets gleichmässiges Nahtbild.
Der für die Verarbeitung schweren Materials erforderliche starke
Fadenzug wird durch einen Gelenkfadenhebel erzielt.
Direkte Kraftübertragung
Die Kraftübertragung vom Motor auf die Armwelle erfolgt über einen
Spezialkeilriemen. Dies bewirkt eine besonders grosse
Durchschlagskraft zum Nähen von dicken Materialien oder mehreren
Lagen.
Austauschbare Kurvenscheiben und Materialklammern
Die verschiedenen Nahtbilder werden durch leicht auswechselbare
Kurvenscheiben bestimmt.
Die Materialführung erfolgt über eine Musterkurve mit zwei
Steuerkurven. Das mühevolle und zeitraubende Drehen schwerer
Materialstücke durch die Näherin kann somit entfallen.
Die Übertragung der Bewegung auf die Materialklammern erfolgt über
Hebelsysteme. Durch Verändern der Hebelübersetzungen können die
Nahtbildgrössen in bestimmten Grenzen variiert werden.
Alle zu einem Stichzahlbereich gehörenden Kurvenscheiben sind
untereinander austauschbar.
Grosser Durchgangsraum und grosse Auflagefläche
Der grosse Durchgangsraum gestattet die Anbringung von Kurznähten,
die weit von den Materialkanten entfernt sind. Ein Einrollen flexiblen
Nähgutes ist möglich. Die geschlossene breite Grundplatte bietet eine
grosse Auflagefläche und erleichtert das Einlegen.
Pneumatische Klammerlüftung
Der Hub der Halteklammer beträgt maximal 20 mm. Dieser Hub
ermöglicht die Verarbeitung fast aller vernähbaren Stoffe und
Lederstärken.
Elektrische Fadenbrenneinrichtung
Die Fadentrenneinrichtung trennt Ober- und Unterfaden durch
Abbrennen unmittelbar an der Materialoberkante. Die synthetischen
Fäden werden am Ende verschmolzen. Durch die dabei gebildete
Verhärtung wird ein Lösen der Naht und ein Ausfädeln des Oberfadens
verhindert.
Quick-Steuerung DA104ED
Die gesamte Steuerung der Nähanlage erfolgt durch eine Quick-
Steuerung. Sie übernimmt die Steuerungsaufgaben, überwacht den
Nähprozess und zeigt Fehlbedienungen und Störungen an.
ACHTUNG !
In dieser Betriebsanleitung sind nur die Funktionen der Tasten und die
Änderung der Parameter durch die Bedienperson aufgeführt.
Die ausführliche Beschreibung der Steuerung entnehmen Sie bitte der
beiliegenden aktuellen Betriebsanleitung des Motorenherstellers.
6