Operation Manual

18
2.3 Nadelfaden einfädeln
Vorsicht Ve rletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nadelfaden nur bei ausgeschaltetem Automaten einfädeln.
Das Einfädeln des Nadelfadens erfolgt wie aus den nebenstehenden
Abbildungen ersichtlich in aufsteigender Reihenfolge der Ziffern:
Garnrolle auf Garnständer stecken.
Faden durch Bohrungen 1 des Garnständers fädeln.
Faden durch Fadenführung 2 fädeln.
Faden zwischen den Spannungsscheiben der ersten
Nadelfadenspannung 3 hindurchführen.
Faden nacheinander durch Fadenführungen 4 und 5 fädeln.
Faden zwischen den Spannungsscheiben der zweiten
Nadelfadenspannung 6 hindurchführen.
Faden nacheinander durch Bohrung im Fadenvorzieher 7,
Fadenklemme 8 und Fadenführung 9 fädeln.
Faden von unten zweimal um Fadenrolle 10 wickeln.
Faden durch Fadenanzugsfeder 11 führen.
Faden unter Fadenführung 12 vorbeiführen.
Kopfdeckel öffnen.
Faden durch Bohrung im Fadenhebel 13 fädeln.
Faden durch Bohrung im Fadenleitblech 14 führen.
Faden seitlich in Fadenklemme 15 einführen.
Faden hinter den Haken 16 legen.
Faden durch Fadenführung 17 an der Nadelstange fädeln.
Faden von vorn nach hinten durch das Nadelöhr fädeln.
Faden für
Spuler Nadelfaden
12
1