Operation Manual

Zum sicheren Annähen aus der Nadel heraushängendes
Fadenende beim Starten des ersten Nähvorgangs zur Seite straff
ziehen und festhalten.
Nach den ersten Stichen kann der Faden wieder losgelassen
werden.
Der automatische Nähvorgang läuft entsprechend dem gewählten
Nähprogramm ab.
Für eine genaue Beschreibung der verschiedenen Nähprogrammen
siehe “Bedienanleitung Quick”.
Nach Beendigung des Nähvorgangs lüften die Klammern
automatisch.
Nähgut entnehmen.
Schnellabschaltung
Das Sicherheitssystem der 506-3 sieht zur sofortigen Stillsetzung des
Automaten bei Fehlbedienung, Nadelbruch, Fadenriss usw. zwei
unterschiedliche Möglichkeiten vor:
STOP-Taste 1 auf der Frontplatte der Steuerung drücken.
Der Nähvorgang wird unterbrochen.
STOP-Taste 2 am Kopfdeckel drücken.
Der Nähvorgang wird unterbrochen.
Nähautomat in Ausgangsstellung bringen:
Taster 3 am Nähkopf drücken.
Die Nadel bewegt sich in Hochstellung.
Taster 3 am Nähkopf erneut drücken.
Der Nähautomat läuft langsam in seine Startposition zurück.
10
2
1
3