Operation Manual

5.6 Greiferfadenspannung einstellen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Greiferfadenspannung nur bei ausgeschalteter Näh-
maschine einstellen.
Spannungsfeder 2 einstellen
Rechten Stichplattenschieber entriegeln und zur Seite schieben.
Spannungsfeder 2 durch Verdrehen der Regulierschraube 1 einstellen.
Greiferfadenspannung erhöhen = Schraube 1 im Uhrzeigersinn drehen
Greiferfadenspannung verringern = Schraube 1 gegen den Uhrzeigersinn drehen
Stichplattenschieber wieder zurückschieben.
Hinweis:
Die im Spulengehäuse befindliche Kegelstumpffeder hat folgende Aufgaben:
Bei geöffneter Spulengehäuseklappe hebt sie die Spule zum Herausnehmen leicht
an.
Sie verhindert bei Maschinenstop oder ruckartigem Abziehen des Greiferfadens
ein "Nachlaufen" der Spule.
5.7 Nadel einsetzen und wechseln
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Nadel nur bei ausgeschalteter Nähmaschine wechseln.
Handrad drehen, bis die Nadelstange 3 ihre höchste Stellung erreicht hat.
Schraube 4 lösen.
Nadel nach unten aus Nadelstange 3 herausziehen.
Neue Nadel bis zum Anschlag in die Bohrung der Nadelstange 3 einschieben.
Achtung!
Von der Bedienseite der Nähmaschine aus gesehen muß die Hohlkehle 5 der Na-
del nach rechts zeigen (siehe Skizze).
Schraube 4 festziehen.
ACHTUNG !
Beim Einsetzen einer dickeren Nadel muß der Abstand des
Greifers zur Nadel korrigiert werden (siehe Service-
anleitung).
Die Nichtbeachtung des obenstehenden Hinweises kann zu folgenden Fehlern führen:
Beim Einsetzen einer dünneren Nadel: Fehlstiche, Beschädigungen des Fadens
Beim Einsetzen einer dickeren Nadel: Beschädigungen der Greiferspitze und Nadel
13