Operation Manual
4
Tabelle 3b
Empfohlene Geschwindigkeit beim gleichzeitigen Beschneiden
Bermerkung: Damit man eine gleichmäßige Stichlänge erreicht, muß man die Nähgeschwindigkeit begrenzen. Die empfohlenen
Werte gelten für die üblichen Leder, die man in der Schuhindustrie verwendet. Für extrem weiche oder harte Leder muß man auf
Grund einer Probe die Geschwindigkeit einstellen.
Die empfohlene Geschwindigkeit ist so gewählt, damit sie dem Sortiment der gelieferten Riemenscheiben entspricht.
Stichart Doppelsteppstich 301
Greifer R 816 - standard, vertikal
Nadel System 134; 134 LR; 134 KKLR
Fäden max. 500 dtex x 1 x 3
Stichlänge max. 5 mm ± 10%
Nähgeschwindigkeit max. 3500 St/min (die maximale Nähgeschwindigkeit ist
beim gleichzeitigen Kantenbeschneiden durch die Stich-
länge und durch die Härte des beschnittenen Materiales
begrenzt)
Rollfußlüftung 5,5 ± 0,5 mm - mit Handhebel
12.5 ± 1mm - mit Elektromagnet
Länge der abgeschnittenen Fadenende 8 - 11 mm
Säulenhöhe 173 mm
Durchgangsraum des Maschinenkopfes 270 x 298 mm
Kopfgewicht max. 55 kg (61 kg Kopf mit Minimotor)
Gestellgewicht max. 60 kg (38 kg für Kopf mit Minimotor)
Antrieb Hebelkupplungsmotor (min. 0,35 kW)
Stopmotor (min. 0,4 kW)
Grundplattenabmessung 178 x 518 mm
Leistungsbedarf der Maschine 600 W
Zu beschneidendes Nähgut max. Stärke - 2,5 mm
Abstand zwischen der Nadelachse und der Stoffbeschneidelinie 0,8 - 1,5 mm (nach die Nähkategorie)
Leistung des Motors der Stoffbeschneidevorrichtung 25 W
Hubfrequenz des Stoffbeschneidemessers 3500 Hübe/min. (konstant)
Hubhöhe des Stoffbeschneidemessers einstellbar bis 2,4 mm
Grundrißabmessungen der Maschine (einschl. Gestell) 1060 x 550 mm
Maschinenhöhe (einschl. Gestell) 1680 mm
Stichlänge Nähgeschwindigkeit
mm St/min
1,5 2500
2,5 2000
4 1200
5 800
S080 870235 S425 870237 S080 870238 S080 870239
Dicke des beschnittenen
Materials
1 - 4 1,5 - 4 1 - 2 0,2 - 0,8
Minimaler Radius für
das beschnittene Material
~6 ~6 ~4 ~6
Hub des Messers
2,4 2,4 1,2 2,4
Stahl
Hartmetal
Stahl
Stahl