Operation Manual
4
Stichart Doppelsteppstich
Stichlänge max. 5 mm ± 10%
Rollfußlüftung 5,5 ± 0,5 mm - mit Handhebel
12.5 ± 1 mm - mit Kniehebel, Pedal, Elektromagnet
Greifer R 816 - vertikal klein
Nadel System 134 LL; LR; EK; D
Stoffbeschneidemesser 119 202 (in der Tab. 4 mit * bezeichnet)
Antrieb Stopmotor min. 0,4 kW
Kopfgewicht max. 52 kg
Gestellgewicht max. 60 kg
Säulenhöhe 173 mm
Durchgangsraum des Maschinenkopfes 270 x 298 mm
Grundplattenabmessung 178 x 518 mm
Nähgut feine Leder, Kalbbox, Ziegenleder, Rindlackleder, Spalt-
leder, Futter, Leder, weiches Kunstleder usw.
mittelschwere Leder, Textilmaterialien, auch in Kombina-
tion mit Kunstledern
Zu beschneidendes Nähgut Futter aus relativ steifem Material - max. 2,5 mm
Abstand zwischen der Nadelachse und der Stoffbeschneidelinie 0,8 - 1,5 mm (nach der Nähkategorie)
Leistung des Motors der Stoffbeschneidevorrichtung 25 W
Hubfrequenz des Stoffbeschneidemessers 3300 Hübe/min. (konstant)
Hubhöhe des Stoffbeschneidemessers 1,4 - 4,2 mm (einstellbar)
Länge der abgeschnittenen Fadenenden 8 - 11 mm
Leistungsbedarf der Maschine mit Stopmotor 600 W
Äquivalenter Schalldruckpegel der Maschine selbst auf
dem Arbeitsplatz bei der 20%igen Auslastung der Maschine
binnen einer Schicht unter den Standard-Nähbedingungen 82 dB/A
Grundrißabmessungen der Maschine (einschl. Gestell) 1060 x 550 mm
Maschinenhöhe (einschl. Gestell) 1680 mm
Einsetzbare Messer
Tab. 4
In der Säule - Bestellnummer - gilt die jeweils obere Nr. zum Bestellen bei der Firma Maier, die untere Nr. zum Bestellen bei der Firma
Minerva.
* standardmäßig geliefert kann auch bei Minerva bestellt werden zu bestellen bei der Firma Maier
Schleifen des Stoffbeschneidemessers
Zum hochwertigen Trennen muß das Messer auf Spezialschleifmaschinen in kurzen Intervallen geschliffen werden (die
Dauerhaftigkeit der Stichkante ist ungefähr 2 bis 5 Stunden). Diese Spezialschleifmaschinen werden von den folgenden Firmen
hergestellt:
FORTUNA WIEN GmBH, A-1151 WIEN-Pelzgasse 13, Postfach 91
MAIER UNITAS GmBH, NÜRTINGER Strasse 19, D-7316, KÖNGEN, Postfach 1130
119 202 *
S425 311018
10,5 2,5
119 202 HSS
S425 311019
119 444
S425 311021
10,5 2,5
119 444 HSS
119 714 - 05
S425 311023
8,5 2,5
119 715 - 05
S425 311024
Werkzeugstahl, Übliches Futtermaterial
lange Schnittfläche, mit Übergängen
Vorderrand gehoben
Schnellstahl, Besonders weiches und
lange Schnittfläche, synthetisches Futter-
Vorderrand gehoben material mit Übergängen
Werkzeugstahl, Übliches Futtermaterial
lange Schnittfläche, ohne Übergänge
ebene obere Fläche
Schnellstahl, Besonders weiches und
lange Schnittfläche, synthetisches Futter-
ebene obere Fläche material ohne Übergänge
Werkzeugstahl, Übliches Futtermaterial
kurze Schnittfläche, mit Übergängen und
Vorderrand gehoben mit scharfen Kurven
Werkzeugstahl, Übliches Futtermaterial
kurze Schnittfläche, ohne Übergänge mit
ebene obere Fläche scharfen Kurven
Bestellnummer Messer- Schneide- Zeichnung des Messers Technische Bearbeitete Material
breite (mm) höhe (mm) Beschreibung