Operation Manual

6.13 Nadelstangen zu- und abschalten
Die Nadelstangen können mit Hebel 1 abgeschaltet werden.
Die Stellung des Hebels 1 bestimmt, welche Nadeln arbeiten:
Hebel 1 in linker Stellung.
Linke Nadelstange abgeschaltet (rechte Nadelstange arbeitet).
Hebel 1 in rechter Stellung.
Rechte Nadelstange abgeschaltet (linke Nadelstange arbeitet).
Hebel 1 in Mittelstellung.
Beide Nadelstangen arbeiten.
Die Nadelstange wird in ihrer Hochstellung arretiert. Der Hebel 1 muß deshalb im Still-
stand (unten) oder während der Aufwärtsbewegung betätigt werden, bevor die Nadel-
stange 3 mm vor ihrer Hochstellung steht.
Wenn zu spät geschaltet wurde, dann muß das Handrad entsprechend weit zurückge-
dreht werden. Beim anschließenden Vorwärtsdrehen wird die Nadelstange in Hochstel-
lung arretiert.
Wiedereinschalten der abgeschalteten Nadelstange:
Taster 2 drücken.
Der Hebel 1 bewegt sich selbsttätig in die Mittelstellung.
Die abgeschaltete Nadelstange ist wieder eingeschaltet. Sie folgt der arbeitenden
Nadelstange, wenn diese ihre Hochstellung erreicht hat.
Der Taster muß in Nadeltiefstellung oder während der Aufwärtsbewegung betätigt wer-
den, damit die abgeschaltete Nadelstange der arbeitenden Nadelstange beim nächsten
Stich folgen kann.
Wenn zu spät geschaltet wurde, dann muß das Handrad entsprechend weit zurückge-
dreht werden. Beim anschließenden Vorwärtsdrehen wird die Nadelstange eingekuppelt.
1
2
21