Operation Manual

8.2 Bedienung der Steuerung 6F82FA des Nähantriebes
8.2.1 Bedienelemente in der Steuerung 6F82FA des Nähantriebes
8.2.2 Funktionen der Tasten in der Steuerung 6F82FA des Nähantriebes
Durch kurzes Drücken der Tasten in der Steuerung ist es möglich,
Funktionen ein- oder auszuschalten. An der Maschine w irken sich die
Funktionen nur dann aus, wenn die entsprechenden Vorrichtungen
(z.B. magnetische oder elektropneumatische Nähfußlüftung)
vorhanden sind.
Taste Funktion Anzeige
S1 Programmiermodus ein/aus
S2 Doppelter Anfangsriegel
Anfangsriegel aus
Einfacher Anfangsriegel
LED 2 leuchtet, LED 1 dunkel
beide LED’s dunkel
LED 1 leuchtet, LED 2 dunkel
S3 Doppelter Endriegel
Endriegel aus
Einfacher Endriegel
LED 4 leuchtet, LED 3 dunkel
beide LED’s dunkel
LED 3 leuchtet, LED 4 dunkel
S4 Autom. Fußlüftung bei Stopp in der Naht
keine autom. Fußlüftung bei Stopp in der Naht
Autom. Fußlüftung nach Fadenschneiden
keine autom. Fußlüftung nach Fadenschneiden
LED 5 leuchtet
LED 5 dunkel
LED 6 leuchtet
LED 6 dunkel
S5 Grundposition der Nadel = unten
Grundposition der Nadel = oben
LED 7 leuchtet, LED 8 dunkel
LED 8 leuchtet, LED 7 dunkel
8.2.3 Parameterwerte in der Bedienerebene ändern.
Die Parameter der Bedienerebene stehen in der Parameterliste (siehe
Kapitel 7.4)
–
Hauptschalter einschalten
–
Taste „P“ drücken. Der erste Parameter in der Bedienerebene 000
wird angezeigt.
–
Durch Drücken der „+“ oder „-” Tasten kann der nächste oder der
vorhergehende Parameter aufgerufen werden.
–
Taste „E“ drücken. Der Wert des gewählten Parameters wird
angezeigt.
–
Mit den Tasten „+“ und „ - ” kann der Parameterwert verändert
werden.
–
Taste „E“ drücken. Die Änderung wird gespeichert, und der nächste
Parameter wird angezeigt
oder Taste „P” 2 x drücken, die Änderung wird gespeichert, und
die Programmierebene wird verlassen.
32










