Operation Manual

7.3.5 Reduzierung der Maximaldrehzahl
Um die Maximaldrehzahl der Maschine auf den aktuellen Einsatzfall
optimal einzustellen, ist eine Reduzierung der Maximaldrehzahl
möglich.
Nach jeder vollendeten Naht wird im Display der aktuelle Wert der
Maximaldrehzahl angezeigt. Jetzt kann mit den „+“ und „-”Tasten
dieser Wert direkt verändert werden. Der Einstellbereich liegt zwischen
den Parameterwerten F-111 (maximaler Wert) und
F-121 (minimaler Wert).
Achtung!
Eine Reduzierung der Maximaldrehzahl reduziert auch die
Drehzahlen bei Anfangsriegel, Endriegel und bei gezählten
Nahtstrecken, die automatisch ablaufen.
7.3.6 Schnellinformation und Schnelleingabe von Einstellwerten (HIT)
Zur schnellen Information des Benutzers werden beim Einschalten der
Funktionen über die Tasten 1, 2, 3, 4 und 9 die dazugehörigen Werte
für ca. 3 Sekunden im Display angezeigt. Während dieser Zeit kann
der jeweilige Wert sofort über die Tasten + und - verändert werden.
ACHTUNG!
Die geänderten Parameterw erte w erden erst dann gespeichert,
w enn nach dem Verlassen der Programmierebene eine komplette
Naht genäht w ird, d.h. Pedal vor und dann ganz zurücktreten.
Wird nach dem Verlassen der Programmierebene der Antrieb
unmittelbar ausgeschaltet, geht die Änderung verloren.
7.3.7 Code Nummer für die Technikerebene eingeben:
Siehe Aufstellanleitung.
7.3.8 Naht-Programmierung mit dem Bedienfeld V820
Es können maximal 8 Programme mit insgesamt maximal 40
Nahtstrecken erstellt werden.
Die Funktionen Anfangsriegel, Endriegel, Stichzählung,
Fadenabschneiden und Fußlüftung können jeder Naht individuell
zugeordnet werden.
Beschreibung siehe Betriebsanleitung „EFKA DA82GA “
28










