Operation Manual

7. Gleichstrompositionierantrieb
7.1 Allgemeines
Bedienung
Der Nähantrieb DC1600/DA82GA muß mit dem Bedienfeld V810 oder
dem Bedienfeld V820 in Betrieb genommen und bedient werden.
Bedienanleitung
In dieser Bedienanleitung sind die Funktionen der Tasten und die
Bedeutung der Symbole in den Bedienfeldern aufgeführt, und es ist
beschrieben, wie eine Änderung der Parameterwerte in der
Bedienerebene durch die Bedienperson durchgeführt wird.
Die ausführliche Beschreibung der Steuerung entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung „EFKA D A82GA
Funktionen der Steuerung DA82GA des Nähantriebes
Die Funktionen der Steuerung DA82GA des Nähantriebes sind durch
das Programm und die Einstellung von Parametern bestimmt. Mit der
richtigen Einstellung der Parameterwerte wird die Steuerung auf die
jeweilige Klasse und Unterklasse optimal eingestellt.
Bei Auslieferung der Antriebe sind die Parameterwerte von Efka
voreingestellt (Preset). Für jede Klasse und Unterklasse müssen
einige Parameter verändert werden. Hierzu siehe Aufstellanleitung.
Bei der Auslieferung der Maschinen sind alle Parameter richtig
eingestellt.
Zugriffsberechtigung bei Befehlseingabe
Um ungewolltes Verändern voreingestellter Funktionen zu verhindern,
ist die Befehlseingabe auf verschiedene Ebenen verteilt.
Zugriff hat:
- der Ausrüster (Maschinenhersteller) auf die höchste und alle
untergeordneten Ebenen mittels Cod-Nummer. Ausrüsterebene
- der Techniker auf die nächst niedrigere und alle untergeordneten
Ebenen mittels Code Nummer. Technikerebene
- der Bediener auf die niedrigste Ebene ohne Code-Nummer.
Bedienerebene
7.2 Bedienfeld V810
7.2.1 Bedien- und Anzeigeelemente am Bedienfeld V810
22