Operation Manual

6.4 Fadenregulator einstellen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Fadenregulator nur bei ausgeschalteter Nähmaschine einstellen.
Mit dem Fadenregulator 3 wird die zur Stichbildung benötigte
Nadelfadenmenge reguliert.
Nur ein genau eingestellter Fadenregulator gewährleistet ein optimales
Nähergebnis.
Die Einstellung des Fadenregulators hängt von folgenden Faktoren ab:
–
Stichlänge
–
Nähgutdicke
–
Eigenschaften des verwendeten Nähgarnes.
Bei richtiger Einstellung die muss Nadelfadenschlinge mit geringer
Spannung über die dickste Stelle des Greifers gleiten.
–
Schrauben 1 und 2 lösen.
–
Position des Fadenregulators 3 verändern.
–
Schrauben 1 und 2 festziehen.
Einstellhinw eis:
Wenn die größte Fadenmenge benötigt w ird, muss die
Fadenanzugsfeder 4 ca. 0,5 mm aus ihrer unteren Endstellung nach
oben gezogen werden. Dies ist der Fall, wenn die Nadelfadenschlinge
den maximalen Greiferdurchmesser passiert.
Fadenregulator einstellen
–
Schrauben 1 und 2 lösen.
–
Fadenregulator 3 verschieben.
Regulator nach links = mehr Faden
Regulator nach rechts = weniger Faden.
–
Schrauben 1 und 2 festdrehen.
12
1
23
4










