Operation Manual

Aufstellung
Betriebsanleitung 275 Version 01.0 - 01/2016 85
6.18 Nähtest
Führen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine einen Nähtest
durch. Stellen Sie die Maschine auf die Anforderungen des
Nähguts ein, das verarbeitet werden soll.
Lesen Sie dazu die entsprechenden Kapitel der Bedienungs-
anleitung. Lesen Sie die entsprechenden Kapitel der Service-
anleitung, um Maschinen-Einstellungen zu verändern, falls das
Nähergebnis nicht den Anforderungen entspricht.
Nähtest durchführen
1. Nadel einsetzen. ( S. 20)
2. Greiferfaden aufspulen. ( S. 25)
3. Greiferfaden-Spule einsetzen. ( S. 27)
4. Greiferfaden einfädeln. ( S. 25)
5. Nadelfaden einfädeln. ( S. 22)
6. Fadenspannung im Hinblick auf das
zu verarbeitende Nähgut einstellen. ( S. 28)
7. Fadenregulator im Hinblick auf das
zu verarbeitende Nähgut einstellen. ( S. 33)
8. Nähfuß-Druck ( S. 39) und Anpress-Druck ( S. 40)
im Hinblick auf das zu verarbeitende Nähgut einstellen.
9. Stichlänge einstellen. ( S. 35)
10. Mehrweite im Hinblick auf das zu verarbeitende
Nähgut einstellen. ( S. 36 und S. 45)
11. Nähtest mit geringer Geschwindigkeit beginnen.
12. Geschwindigkeit beim Nähen kontinuierlich bis zur
Arbeitsgeschwindigkeit steigern.
Verletzungsgefahr durch die Nadelspitze und
sich bewegende Teile!
Schalten Sie die Nähmaschine aus, bevor Sie die
Nadel wechseln, Fäden einfädeln, die Greiferfaden-
Spule einsetzen, die Greiferfaden-Spannung und
den Fadenregulator einstellen.
WARNUNG