Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 275 Version 01.0 - 01/2016 49
5.17.5 Abwechselndes Nähen von rechten und linken
Teilen mit programmierten Mehrweiten
1. Taste Automatischer Richtungswechsel drücken.
( S. 46)
Die grüne Diode über der Taste leuchtet.
Die Sequenzen werden abwechselnd in aufsteigender
und danach in absteigender Reihenfolge durchlaufen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, sind mit der Einstellung bei
Auslieferung in der ersten und letzten Sequenz zwei Faden-
abschneid-Vorgänge erforderlich, um auf die nächste Sequenz
zu schalten.
5.17.6 Sequenz-Weiterschaltung durch
Fadenabschneiden
Mit der Einstellung bei Auslieferung wird durch das Fadenab-
schneiden (Pedal vollständig rückwärts getreten) automatisch
auch die nächste Mehrweitensequenz aktiviert. Bei aktiviertem
automatischen Richtungswechsel sind in der ersten und letzten
Sequenz zwei Fadenabschneid-Vorgänge erforderlich, um auf
die nächste Sequenz zu schalten.
Falls dies nicht gewünscht wird, können 2 andere Einstellungen
gewählt werden:
Keine Sequenz-Weiterschaltung beim Fadenabschneiden
Sequenz-Weiterschaltung, aber ohne doppeltes Faden-
abschneiden beim automatischen Richtungswechsel.
( Kap. 6.14 Mehrweitensteuerung DAC mini einstellen, S. 79)
5.17.7 Kantenschneider ein- oder ausschalten
Bei Maschinen mit Kantenschneider muss dieser für jede
Sequenz und auch für das Glattnähen freigeschaltet werden.
( Kap. 5.16.3 Kantenschneider freigeben mit DAC mini, S. 44)
1. In der Sequenz vor dem Nähstart Taste F ( S. 46) drücken.
Die grüne Diode über der Taste F leuchtet.
Der Kantenschneider ist aktiviert.
Kantenschneider ausschalten:
2. Erneut Taste F ( S. 46) drücken.
Die grüne Diode über der Taste F ist aus.
Der Kantenschneider ist deaktiviert.