Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 275 Version 01.0 - 01/201648
5.17.3 Wechsel zwischen Glattnähen
und einer einzigen Mehrweite
1. Taste = zum Glattnähen und Taste für die gewünschte
Mehrweiten-Sequenz gleichzeitig drücken.
Die grünen Dioden über den beiden Tasten leuchten.
2. Wechseln zwischen Glattnähen und Mehrweite:
Knieschalter betätigen (bzw. am Nahtende Fußpedal
vollständig rückwärts treten zum Fadenabschneiden).
3. Wechsel-Arbeitsweise ausschalten:
Tas te = zum Glattnähen drücken.
5.17.4 Nähen mit bis zu 8 verschiedenen Mehrweiten
1. Alle nicht benötigten Sequenztasten deaktiveren:
Dazu gleichzeitig die entsprechende Sequenztaste und
die (De-)Aktivierungstaste ( S. 46) drücken.
Die roten Dioden über den deaktivierten Tasten leuchten.
2. Alle Tasten für die gewünschten Sequenzen aktivieren:
Dazu gleichzeitig die gewünschte Sequenztaste und
die (De-)Aktivierungstaste ( S. 46) drücken.
Die roten Dioden gehen aus. Die Tasten sind aktiviert.
Beim Nähstart wird mit der ersten aktivierten Sequenz
gestartet.
Die grüne Diode über der aktuell genähten Sequenz leuchtet
und das Anzeigefeld zeigt den aktuellen Obertransport-Wert.
3. Wechseln zur nächsten Sequenz:
Knieschalter betätigen (bzw. am Nahtende Fußpedal
vollständig rückwärts treten zum Fadenabschneiden).
Nach der letzten Mehrweitensequenz wird automatisch
auf die erste Mehrweitensequenz umgeschaltet
Wenn die gewünschte Mehrweite in einer Sequenz nicht erreicht
wird, kann durch Betätigen der Plus-/Minus-Tasten die Obertrans-
portlänge verändert werden. Sobald zur nächsten Sequenz ge-
schaltet wird, ist die Änderung gespeichert.