Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 275 Version 01.0 - 01/201646
Maschinenstart
Nach dem Einschalten führt die Maschine eine interne System-
prüfung durch. Während dieser Prüfung ist die Maschine nicht
betriebsbereit. Nach Abschluss der Systemprüfung wird im
Anzeigefeld kurz das zuletzt verwendete Programm angezeigt.
Anschließend wird die Leuchtdiode oberhalb der Taste für die
erste aktive Sequenz dieses Programms eingeschaltet und die
zugehörige Obertransportlänge angezeigt.
Die Maschine ist betriebsbereit.
Plus-/Minus-Tasten
Mit diesen Tasten wird die Länge des Obertransports
für die jeweilige Sequenz oder das Glattnähen einge-
stellt. Es können Werte von 1 bis 8 eingestellt werden.
Die Obertransportlänge kann nur bis zu 1 mm kleiner
sein als die Stichlänge. Bei weiterer Reduzierung wird
auch die Stichlänge verkleinert.
(De-)Aktivierungstaste
Durch gleichzeitiges Betätigen dieser Taste und einer
Sequenztaste wird die entsprechende Sequenz von
aktiv auf inaktiv geschaltet und umgekehrt. Bei inakti-
ven Sequenzen leuchtet die rote Diode über der
Sequenztaste, bei aktiven Sequenzen ist sie aus.
Taste zum automatischen Richtungswechsel
Die Sequenzen werden normalerweise in aufsteigen-
der Reihenfolge durchlaufen. Nach der letzten
Sequenz beginnt die Steuerung wieder mit der ersten
Sequenz. Wenn die Taste zum automatischen Rich-
tungswechsel betätigt wird, werden die Sequenzen
immer abwechselnd in aufsteigender und absteigender
Reihenfolge abgearbeitet. Wenn diese Funktion akti-
viert ist, leuchtet die grüne Diode über der Taste.
F-Taste
Mit dieser Taste kann für jede Sequenz und das Glatt-
nähen der Kantenschneider freigegeben werden (
Kap. 5.16.3 Kantenschneider freigeben mit DAC mini,
S. 44). Wenn der Kantenschneider aktiviert ist, leuchtet
die grüne Diode über der Taste.
Anzeigefeld
Im Anzeigefeld wird die aktuelle Obertransportlänge
angezeigt. Die Werte können zwischen 1,0 und 8,0
liegen.
Bei Fehlern wird der Fehlercode angezeigt.
Taste Funktion