Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 275 Version 01.0 - 01/2016 45
5.17Mehrweitensteuerung mit DAC mini
Mit der DAC mini können verschiedene Mehrweiten innerhalb
einer Naht programmiert und halbautomatisch aufgerufen wer-
den. Sie können 30 verschiedene Programme mit jeweils bis zu
8 verschiedenen Mehrweiten-Sequenzen speichern. Die aktuelle
Mehrweite wird in jeder Sequenz im Display angezeigt und kann
jederzeit manuell verändert werden. Das Weiterschalten von einer
Sequenz zur nächsten geschieht mit dem Knieschalter bzw. am
Nahtende automatisch beim Fadenabschneiden.
Abb. 26: Bedienfeld DAC mini
Taste Funktion
Taste zum Glattnähen
Diese Taste sollte über die Plus-/Minustasten mit
einem Obertransport-Wert belegt werden, bei dem
das Nähgut ohne Kräuselung vernäht wird.
Bei eingeschalteter Funktion leuchtet die grüne
Leuchtdiode über der Taste.
Sequenztaste 1 bis 8
Jede der Sequenztasten kann mit den Plus-/Minus-
Tasten mit einem eigenen Obertransport-Wert belegt
werden.
Die Leuchtdioden oberhalb der Tasten zeigen folgende
Zustände an:
Rote Leuchtdiode an = Sequenz ist inaktiv
Beide Leuchtdioden aus = Sequenz ist aktiviert,
aber aktuell nicht an der Reihe
Grüne Leuchtdiode an = Aktuelle Näh-Sequenz
(1) - Taste zum Glattnähen
(2) - Sequenz-Tasten
(3) - Anzeigefeld
(4) - Plus-/Minus-Tasten
(5) - (De-)Aktivierungstaste
(6) - F-Taste (Freigabe/Funktion)
(7) - Richtungswechsel-Taste0
②④③⑥