Operation Manual

1.3 Zusatzausstattungen
App. 301
Z 120 1801
Z 120 1851
Z 133 371
Z 116 6741
Z 124 401
Z 145 1
Z 145-101
722 2041
999 260029
999 260030
999 260031
933 5736
273 1041 u. 274 1141
570 1833
271 661
271 1671
Abdeckhaube für Maschinenoberteil
Elektromagnetischer Fadenwischer für 271 und 272
Unterklassen -140000 und
-160000
Elektromagnetischer Fadenwischer für 273 und 274
Reflexlichtschranke für automatischen Nähstop am
Stoffende mit Folgefunktionen.r Motoren mit exter-
nem Bedienfeld V730 oder DB5.
Elektropneumatische Einrichtung für das wechselwei-
sehen mit zwei unterschiedlich eingestellten
Stichlängen und zwei unterschiedlich eingestellten
Oberfadenspannungen. Normale Naht und Naht mit
Stichlockerung (Heftstiche). Partiell verstärkte Span-
nung (Nahtverdickung) und Ziernähte.
Elektropneumatische Betätigung zum Ein- und Aus-
schalten des Kantenschneiders durch Taster für
272-640142.
Abgestuftes Kantenbeschneiden (Fingerversion für
leichtes Nähgut). In
Verbindung mit der Näheinrich-
tung 272/E 111 für Schnittbreiten von 4,5 und 7mm.
Abgestuftes Kantenbeschneiden (2 Messerversion für
mittelschweres Nähgut). In Verbindung mit Nä-
heinrichtung 272/E 112 für Schnittbreiten von 3,5 und
6,5mm.
Behälter für Schneidabfälle zum Anschluß an die
hauseigene Vakuumanlage. Ist diese nicht vorhan-
den, so ist das entsprechende Zentrifugal-Gebläse
zu verwenden.
für Drehstrom 380-400V+N,
50Hz
für Drehstrom 220-230V, 60Hz
für Drehstrom 415-440V, 50Hz
Stahlwalze gezahnt, 9mm breit für 273 und 274 Wal-
zentransport
Höheneinstellung für Stoffdrückerfuß bei
transportkri-tischem Nähgut, z.B. Samt.
Filterregler für Druckluftanschluß
Teilesatz Kniehebel fürhfußlüftung für Maschinen
mit Verriegelungsautomatik.
Teilesatz Handhebel für Nahtverriegelung für Maschi-
nen mit Verriegelungsautomatik.
7
Geräuschentwicklung
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert nach DIN EN ISO 10821:
Klasse L
pA
K
pA
______
271 78,5 dB (A) 0,48 dB(A)
272 79,4 dB (A) 0,63 dB(A)
273 79,2 dB (A) 0,35 dB(A)
274 79,1 dB (A) 0,78 dB(A)