Operation Manual

Zum Regulieren der zwei Spannungswerte verfährt man
wie folgt:
Regulierschraube 6 so weit zurückdrehen, daß die
Spannung der Blattfeder 7 vollkommen aufgehoben
ist.
Bremsfeder 5 durch Drehen der Schraube 4 entspre-
chend einstellen.
Spule in Spulengehäuseoberteil einlegen und den
Greiferfaden gemäß Abbildung einfädeln.
Spulengehäuse mit Spule in den Greifer einsetzen.
Durch einen sogenannten Luftstich den Greiferfaden
mit Hilfe des Nadelfadens auf die Oberseite des
Stichloches ziehen.
Im Winkel von 45° den Greiferfaden abziehen. Es
soll etwa die Hälfte des Spannungswertes fühlbar
sein.
Anschließend Regulierschraube 6 bis auf den empfo-
lenen Spannungswert anziehen.
3.4 Oberfaden einfädeln
- Verletzungsgefahr -
Hauptschalter ausschalten!
Der Fadenweg des Oberfadens ist aus den Nachstehen-
den Abbildungen ersichtlich.
Für eine möglichst spannungsfreie Abwicklung der Fäden
vom Garnständer nur durch ein Fadenloch des Abwick-
lerarmes fädeln.
Die anderen Fadenlöcher werden mit dem im Beipack be-
findlichen Stopfen verschlossen.
3
4
16