Operation Manual
29. PEDAL BEDIENUNG
WARNUNG:
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit dir Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
(1) Die Bedienung des Pedals erfolgt in den
folgenden vier Stufen :
1) Wird das Pedal leicht nach vorn niedergedrückt, läuft die
Maschine mit niedriger Geschwindigkeit.
2) Wird das Pedal weiter nach vorn niedergedrückt, läuft die
Maschine mit hoher Geschwindigkeit.
(Wird der Schalter für automatisches Rückwärtsnähen
betätigt, läuft die Maschine nach Abschluss des
Rückwärtsnähens mit hoher Geschwindigkeit.)
3) Wird das Pedal auf die Ausgangsstellung zurückgestellt,
bleibt die Maschine stehen (mit der Nadel in
Hoch- oder Tiefstellung).
4) Wird das Pedal ganz nach hinten niedergedrückt, schneidet
die Maschine den Faden ab.
* Wenn die Maschine mit dem Auto-Lifter (PJ-96)
Teile-Nr. 0251 590014 ausgestattet ist, wird ein zusätzlicher
Schritt zwischen dem Maschinenstopp und dem
Fadenabschneiden eingefügt. Durch leichtes Niederdrücken
des Pedals nach hinten
wird der Nähfuß angehoben, und
durch vollständiges Niederdrücken des Pedals nach
hinten wird der Fadenabschneider betätigt.
30. STICHSTELLERHEBEL (RÜCKWÄRTSMECHANISMUS)
(1) Bedienung
1)
Sobald der Stichstellerhebel
n gedrückt wird, führt die
Maschine Rückwärtsnähen aus.
2) Die Maschine führt Rückwärtsnähen aus, solange der
Stichstellerhebel niedergedrückt gehalten wird.
3) Sobald der Stichstellerhebel losgelassen wird, setzt die
Maschine den normalen Nähbetrieb fort.
WARNUNG :
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit die
Stromversorgung aus, um durch
plötzliches Anlaufen der Nähmaschine
verursachte Unfälle zu verhüten.
(2) Höhe des Stichstellerhebels
1)
Die Höhe des Stichstellerhebels
n so einstellen, dass er
bequem bedient werden kann.
2)
Die Schraube
o lösen, und den Stichstellerhebel zum
Einstellen der Höhe anheben oder absenken.
13










