Operation Manual

25. EINSTELLEN DER NADELSTOPPOSITION
WARNUNG:
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit dir Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
(1) Stopposition nach dem Fadenschneiden
1) Die normale Nadelstopposition wird erhalten, indem der
rote Markierungspunkt
auf dem Maschinenarm auf den
weißen Markierungspunkt
am Handrad ausgerichtet
wird.
2) Die Nadel in ihre Hochstellung bringen, und die Schraube
n lösen, um die Einstellung innerhalb des Führungs-
schlitzes vorzunehmen.
c
Durch Verstellen der Schraube in Richtung
wird
die Nadelstopposition vorverlegt.
d
Durch Verstellen der Schraube in Richtung
wird
die Nadelstopposition zurückverlegt.
Betreiben Sie die Maschine nicht mit
gelöster Schraube
n. Die Schraube darf
nur gelöst, aber nicht entfernt werden.
(2) Untere Stopposition
1) Die untere Nadelstopposition, die erreicht wird, wenn das
Pedal nach dem Niederdrücken nach vom auf die
Neutralstellung zurückgestellt wird, kann folgendermaßen
eingestellt werden :
Die Nadel
n in ihre Tiefstellung bringen, die Schraubeo
lösen, und die Einstellung innerhalb des Führungs-
schlitzes der Schraube vornehmen.
Durch Verstellen der Schraube in Richtung
wird die
Nadelstopposition vorverlegt. Durch Verstellen der
Schraube in Richtung
wird die Position zurückverlegt.
Betreiben Sie die Maschine nicht mit
gelöster Schraube
o. Die Schraube darf
nur gelöst, aber nicht entfernt werden
26. GEGENMESSER
Wenn das Gegenmesser
n stumpf geworden ist, muss es
gemäß der Detailzeichnung
geschärft und anschließend
korrekt eingebaut werden.
1) Wird die Montageposition des Gegenmessers von seiner
Normalstellung aus in Richtung
verschoben, wird die
Länge des nach dem Fadenabschneiden verbleibenden
Fadens entsprechend verlängert.
2)
Wird die Montageposition in Richtung
verschoben, wird
die Länge des Fadens entsprechend verkürzt.
Schwingmesser
Nadelmittellinie
Standard: 4.0 mm
Beim Schärfen der Messerklinge muss
das Messer mit besonderer Sorgfalt
behandelt werden.
11