Operation Manual
18. FADENSPANNUNG
(1) Einstellen der Nadelfadenspannung
1)
Durch Drehen der Mutter
n des Fadenspanners Nr. 1
im Uhrzeigersinn (in Richtung
), wird der nach dem
Fadenabschneiden in der Nadel verbleibende Faden
verkürzt.
2)
Durch Drehen der Mutter
n entgegen dem
Uhrzeigersinn (in Richtung
), wird der Faden
verlängert.
3)
Durch Drehen der Mutter
o des Fadenspanners Nr. 2
im Uhrzeigersinn (in Richtung
) wird die Nadelfaden-
spannung erhöht.
4)
Durch Drehen der Mutter
o entgegen dem
Uhrzeigersinn (in Richtung
) wird die
Nadelfadenspannung
verringert.
(2) Einstellen der Spulenfadenspannung
1) Durch Drehen der Spannungseinstellschraube Schraube
o im Uhrzeigersinn (in Richtung ) wird die
Spulenfadenspannung erhöht.
2)
Durch Drehen der Schraube
o entgegen dem
Uhrzeigersinn (in Richtung
) wird die
Spulenfadenspannung verringert.
19. FADENANZUGSFEDER
(1) Ändern des Hubs der Fadenanzugsfeder
n
1)
Die Befestigungsschraube
o lösen.
2)
Durch Drehen des Spannerbolzens
p im Uhrzeigersinn (in
Richtung
) wird der Hub der Fadenanzugsfeder
vergrößert.
3) Durch Drehen des Knopfes entgegen dem Uhrzeigersinn (in
Richtung
) wird der Hub verkleinert.
(2) Ändern des Drucks der Fadenanzugsfeder
n
1)
Die Befestigungsschraube
o lösen und den Spannerbolzen
r entfernen.
2)
Die Befestigungsschraube
q lösen.
3)
Durch Drehen des Spannetbolzens
p im Uhrzeigersinn (in
Richtung
) wird der Druck erhöht.
4)
Durch Drehen des Spannerbolzens
p entgegen dem
Uhrzeigersinn (in Richtung
) wird der Druck verringert.
20. EINSTELLUNG DES FADENHEBELHUBS
WARNUNG:
Schalten Sie vor Beginn der Arbeit dir Stromversorgung aus, um durch plötzliches Anlaufen der
Nähmaschine verursachte Unfälle zu verhüten.
1)
Zum Nähen schwerer Stoffe die Fadenführung
n nach
links (in Richtung
) schieben, um die Länge des vom
Fadenhebels herausgezogenen Fadens zu vergrößern.
2)
Zum Nähen leichter Stoffe die Fadenführung
n nach
rechts (in Richtung
) schieben, um die Länge des vom
Fadenhebels herausgezogenen Fadens zu verkleinern.
3)
In der Normalstellung der Fadenführung
n ist die
Markierungslinie
auf die Mitte der Schraube
ausgerichtet.
8










