Operation Manual
10. EINSTELLEN DER ÖLMENGE (ÖLSPRITZER) IM GREIFER
WARNUNG :
Lassen Sie beim Betrieb der Maschine äußerste Vorsicht walten, da die Ölmenge bei hoher Drehzahl
des Greifers überprüft werden muss.
Ölmengen-(Ölspritzer) Prüfpapier Position zur Prüfung der Ölmenge (Ölspritzer)
Ölspritzer-Prüfpapier Das Papier dicht gegen
die Wandflächen des
Ölbehälters halten.
* Entfernen Sie bei der Ausführung des im folgenden Schritt 2 beschriebenen Verfahrens den Schieber, und lassen Sie
äußerste Vorsicht walten, damit Ihre Finger nicht mit dem Greifer in Berührung kommen.
1) Falls die Maschine noch nicht genügend warmgelaufen ist, die Maschine etwa drei Minuten lang im Leerlauf laufen
lassen. (Mäßiger Intervallbetrieb)
2) Das Ölmengen-(Ölspritzer)-Ölprüfpapier unmittelbar nach dem Anhalten der Maschine unter den Greifer legen.
3) Sicherstellen, dass der Ölstand im Ölbehälter innerhalb des Bereichs zwischen "HI" und "LOW" liegt.
4) Die Prüfung der Ölmenge sollte innerhalb von fünf Sekunden beendet werden. (Die Prüfzeit mit einer Stoppuhr messen.)
• Beispiel der korrekten Ölmenge
Ölspritzer vom Greifer
1) Die in den linken Beispielen gezeigte Ölmenge ist je
nach dem Nähprozeß fein einzustellen. Es muss darauf
geachtet werden, dass die Greiferölmenge nicht zu
stark erhöht/verringert wird. (Bei zu geringer Ölmenge
kann der Greifer festfressen (Greifer läuft heiß). Bei zu
großer Ölmenge kann das Nähgut mit
Öl befleckt werden.)
Korrekte Ölmenge (schmal)
Ölspritzer vom Greifer
2) Die Greiferölmenge ist so einzustellen, dass die
Ölmenge (Ölspritzer) nach dreimaliger Überprüfung
(auf drei Papierblättern) unverändert bleibt.
Korrekte Ölmenge (breit)
5










