Operation Manual

5.5.2 Mit Tasten 06 und 11
In diesem Modus werden rechte Bünde von einer Rolle genäht und um
ein bestimmtes Stück kürzer geschnitten.
Bedienreihenfolge
Rolle mit fixierten Bünden, wie in Kapitel 3.4 beschrieben, einle-
gen.
Bundanfang so einlegen, daß das Stück um das der Bund kürzer
geschnitten werden soll, hinter der Nadel liegt.
Taste 1 drücken.
Der Nähablauf beginnt und läuft solange bis die Rolle mit den fi-
xierten Bünden oder das Bundfutter zuende ist.
Nähvorgang starten
Bundrolle so einlegen, daß die Länge um die der Bund kürzer ge-
schnitten werden soll, hinter der Nadel liegt.
Taste 1 drücken.
Der Nähvorgang beginnt.
Der Nähvorgang endet, wenn die Stoffbundrolle oder die Bundfut-
terrolle aufgebraucht sind.
Die Stichzahl, die in Speicherplatz 14 eingegeben wurde, wird ge-
näht.
Der Nähvorgang wird kurz gestoppt.
Das überstehende Stück Bund wird abgeschnitten und der Nähvor-
gang startet wieder.
Dieser Vorgang wird wiederholt bis die Fotozelle das Bundende er-
kennt, dann wird noch die Strecke 01 genäht und der Fadenab-
schneider wird betätigt.
Der Staplertransport zieht den Bund mit dem Bundfutter bis zur
Schere vor.
Die Strecke muß mit dem Endschalter 2 eingestellt werden.
Der genähte Bund wird geschnitten und abgestapelt.
Der Bund wird so weit zurückgezogen, daß das Stück um welches
der Bund kürzer geschnitten werden soll noch hinter der Nadel
liegt.
Das Bundfutter wird zum Zusatzanschlag zurückgezogen.
Die Länge kann stufenlos am Bundfutterzurückzieher eingestellt
werden.
Der Nähablauf wird solange wiederholt, bis eine Rolle aufge-
braucht ist.
1
27