Operation Manual

4. Nähgut einlegen
4.1 Allgemeines
Voraussetzungen
Die fixierten Bünde müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, damit
sie problemlos genäht werden können:
Die Bünde müssen an der Seite, die später an die Hose genäht
wird, kantengleich fixiert sein.
Zwischen jeder Bundhälfte muß ein Abstand von 5-10 mm vorhan-
den sein, damit die eingebaute Fotozelle das jeweilige Bundende
erkennen kann.
Die Ansatzstücke, die sich evtl. in der Bundfutterrolle befinden, dür-
fen nicht zusammengeklebt oder geklammert sein.
Das Ende des Bundfutters darf nicht mit dem Pappkern verklebt
sein.
4.2 Verstärkungsband einlegen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Das Verstärkungsband nur bei ausgeschalteter Nähanlage einlegen.
Das Verstärkungsband kann bei Bedarf zusätzlich mit eingenäht wer-
den.
Einlegen des Verstärkungsbandes
An Knauf 1 kräftig ziehen, um die vordere Scheibe zu lösen.
Neue Rolle mit Verstärkungsband einlegen.
Scheibe wieder auf die Achse schieben.
Das Band 3 wie in den Abbildungen durch die Führungen 2 einle-
gen.
Es muß darauf geachtet werden, daß das Band über den Draht 4
Bandwächters läuft.
Das Verstärkungsband durch den Schlitz 6 auf die Tischoberseite
führen.
Von dem Schlitz 6 das Verstärkungsband durch den Kanal 5 bis
zur Nadel führen.
17