Operation Manual

3.5 Greiferfadengeber einstellen
Der Fadengeber 1 sorgt für eine automatische An-
passung der Fadenmenge an die eingestellte
Stichlänge.
Stichanzug und Stichbildung sind dadurch bei je-
der Stichlänge auch bei Stichverdichtung immer
optimal. Die eingezogenen Fadenmengen können
je nach Nahtart verändert werden.
Ohne Änderung der Fadenspannungen ergeben
sich:
a) feste
b) normale
c) hochelastische (Ballonstich) Nähte.
Schrauben 2 lösen
Fadengeber verstellen
Richtung 0 festere Naht
Richtung 5 elastische Naht.
Wichtig!
1) Bei extremer Einstellung, z.B. einer möglichst
kurzen Stichlänge und einer größtmöglichen Fa-
denmenge (elastische Naht) ist zu beachten, daß
noch ein sicherer Abstich der Nadel in das Faden-
dreieck erfolgen kann. Bei übergroßer Greiferfa-
denmenge können Fehlstiche enstehen.
2) Wird bei unter 1 beschriebenen Einstellwerten
die Stichlänge in größeren Umfang erhöht, so erfor-
dert dies ein Zurückstellen der Fadenführung in
Richtung 0. Ein Abspringen des Greiferfadens von
der Fadenaufnehmerscheibe könnte sonst die Fol-
ge sein.
2
1
b)
c)
a)
17