Operation Manual

3.4 Fadenspannungen einstellen
Die Fadenspannung des Nadelfadens muß fester
sein als die des Greiferfadens. Der Drehknopf für
die Greiferfadenspannung ist deshalb mit einer Fe-
der aus dünnerem Draht versehen.
Zu feste Fadenspannungen verursachen ein Zu-
sammenziehen des Nähgutes.
Zu kleine Greiferfadenspannung kann Fehlstiche
verursachen.
Zum Einstellen einer größeren Fadenmenge in der
Naht siehe Abschnitt 3.5
Außerdem kann wahlweise mit oder ohne pneum.
Spannungslüftung während des Füßchenlüftens ge-
arbeitet werden.
Die Spannungslüftung wird benötigt, wenn das
Nähmaterial mit Fäden unter dem Nähfuß vorgezo-
gen werden soll. Dazu muß der Armdeckel abge-
nommen und ein Kupplungsstecker in die vormon-
tierte Kupplungsdose eingesteckt werden.
Achtung!
Beim Eckennähen mit Füßchenlüftung wird so ein
loser Stich erzeugt. Darum sollte die pneum. Span-
nungslüftung nur dann eingesetzt werden, wenn
während der Naht das Füßchen nicht gelüftet wird.
16