Operation Manual

Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-5 / 1912-5
- C 52 -
Beisler Nähautomation
C.5
Instandhaltung
C.5.5 Maschine einrichten
Fadenabschneider einstellen
Mit der dreistelligen Werteingabe (GP Par. 35) wird fest-
gelegt, wann der Fadenschneider aktiviert wird.
Die korrekte Einstellung des Fadenabschneiders muss am
Maschinenablauf überprüft und eventuell nachkorrigiert
werden.
Taste drücken
Taste GP drücken
Den Globalparameter 39 (Rückdrehen) anwählen und
den Wert auf 00 INC setzen.
Wert speichern und Einstellungseben verlassen:
Taste drücken
Fadenabschneider prüfen
1. Handrad des Nähkopfes in Drehrichtung der Maschine
drehen, bis die Nadel den Höchstpunkt (Absteckposi-
tion C) erreicht hat.
2. Handrad an Position C fixieren, dazu den Absteckstift
der Bohrung links vom Handrad eindrücken.
3. Abb. 21: Den Antriebsriemen
1
so auflegen, dass die
Passfeder
2
der Welle in einer Flucht mit der Mar-
kierung
3
am Motorgehäuse liegt.
4. Fixierung lösen.
5. Folgende Werte in Globalparameter eingeben:
35: Fadenhebel in Position oben 023 INC
36: Einschaltpos. für Fadenschneiden 110 INC
6. Funktion Fadenabschneider starten:
Taste drücken
Taste Diagnostik drücken
Taste Nähmotor drücken
Taste Fadenabschneider drücken
Maschinenablauf starten oder wieder stoppen:
Taste drücken
Abb. 21
Abb. 21
7. Kontrollieren, ob an Position C die Passfeder
2
der
Welle in einer Flucht mit der Markierung
3
am Mo-
torgehäuse liegt.
GGf. die Werte verändern und Funktion Fadenschnei-
den testen.
8. Den Globalparameter 39 (Rückdrehen) anwählen und
den Wert auf 25 INC setzen.
9. Fadenabschneiden starten und Positionen nochmals
überprüfen.