Operation Manual
- C 45 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-5 / 1912-5 Beisler Nähautomation
C.5
Instandhaltung
C.5.5 Maschine einrichten
Anschlag für Kurznaht-Automaten der Klasse 1912-5
ausrichten:
Bei Arbeiten mit dem Kurznaht-Automaten der Klasse
1912-5 wird das Nähstück an der Anschlagleiste ange-
legt. Für Nähstücke mit bestimmten Schnitten kann es er-
forderlich sein, dass die Position des Anschlages auf der
Arbeitsplatte verändert wird.
1. Maschine vom Stromnetz nehmen.
2. Die beiden Befestigungsschrauben
1
herausschrau-
ben.
3. Anschlagleiste
3
nach links in die gewünschte Po-
sition verschieben, so dass die Gewindebohrungen un-
ter den beiden Langlöchern
2
sitzen.
4. Anschlagleiste exakt parallel zur Hauptklammer aus-
richten. Dazu ein Lineal
4
oder Maßband an die An-
schlagleiste
3
anlegen. Die Hauptklammer absenken.
Die Anschlagleiste an zwei Punkten in gleichem Ab-
stand zur Mitte der Ausfräsung der Klammerschiene
positionieren.
5. Werkseitig ist der Abstand Anschlag
3
zur Nadel
6
auf 105 mm eingestellt.
Die Übernahmeposition der Hauptklammer sollte bei
kleinster Absteppbreite auf den Wert 300 eingestellt
sein (siehe Teil D, Programmieranleitung).
6. Die beiden Befestigungsschrauben
1
des Anschla-
ges festziehen.
Abb. 14
Abb. 14