Operation Manual
5
6.3 Einstellung der Fadenspannung
Die Fadenspannung muß sich der Stärke von Nähfäden, der
Stärke und Härte des Stichverkreuzung genähten Materials
(das dünne und weiche Material bildet Falten unter einer
großen Spannung), und dem Nahttyp anpassen. Eine übliche
Montage-Naht soll die Stichverkreuzung in der Mitte des
Nähgutes haben.
Die Ziernaht wird meistens auf dem dünnen Material (grobe
Fäden 10, 20) genäht und zur Erzielung eines schönen
Aussehens hat die Ver-kreuzung Stichverkreuzung des Faden
an der Unterseite des Nähgutes. Unter den Standard-
Nähbedingungen (siehe Absatz 5, Tab. 3) stellt sich die
Fadenspannung laut Tab. 4 ein.
Wenn wir eine Ziernaht mit der Verkreuzung auf der Aasseite
des Nähgutes erreichen wollen, ist es notwendig die Spannung
des Oberfadens durch das Drehen der Muttern (1) gegen den
Uhrzeigersinn zu erniedrigen.
Fadenspannung
Tabelle 4
Nähkate- Nahtart Orientierungs- Max. Span-
gorie wert vom nung vom
Oberfaden Unterfaden
NN
1- 31
2 - 4,5 1,5
3
Montage 8
2
Ziernaht 5
4
Montage 12 2
Ziernaht 10 2,5
Wenn die maximale Unterfadenspannung nach
der Tab. 4 überschritten sein wird, droht eine
Unzuverläßigkeit am Anfang des Nähens nach
dem vorherigen Fadenabschneidens.
Die Fadenspannung wird mit einem Kraftmesser gemessen.
Hinweis:
Der Oberfadenspanner ist automatisch bei jedem Abschneiden
und bei der Presserfußlüftung gelöst. In solchen Fällen kann
man die Fadenspannung messen.
Einstellung der Fadenspannung
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Vor der Einstellung der Spannung des Ober-
fadens den Hauptschalter ausschalten und warten,
bis der Motor stillsteht.
Die Spannung des Oberfadens wird mit Muttern (1) geregelt.
Durch das Drehen im Uhrzeigersinn erhöht man die Spannung.
Die Spannung des Hilfsspanners (3) soll am niedrigsten aber
genug sein, damit sich beim Nähgutausnehmen der Oberfaden
aus diesm Spanner nicht auszieht.
Die Spannung des Unterfadens wird mit der Schraube (2)
geregelt. Durch das Drehen im Uhrzeigersinn erhöht man die
Spannung.
Das gegenseitige Verhältnis der Spannung bestimmt die Tiefe
der Nahtverkreuzung. Durch die Erhöhung der Oberspannung
wird die Tiefe der Verkreuzung erniedrigt. Beim Unterfaden ist
es umgekehrt.
Montage-Naht
Ziernaht
Stichverkreuzung
Stichverkreuzung
2
3 3
1