Operation Manual
11
4.8 Elektroanschluß der Stoffbeschneidevorrichtung
4.8.1 Für die Maschinen mit dem Efka Stoppmotor
- Man baue den Deckel (1) ab.
- Man überprüfe den Anschluß des Netzkabels zur Primär-
wicklung des Transformators, schalte ihn im Bedarfsfall nach
dem Abs. 4.2 um und baue den Deckel wieder auf.
- Den Konnektor (2) durch den Ausschnitt für den Keilriemen
in der Gestellplatte durchziehen, Kabel von hinten auf das
Maschinenkopf mittels beigelegter selbstklebender Be-
festigungsschelle befestigen (die zu klebende Oberfläche
entfetten).
- Den Konnektor (2) an die unter dem Beschneideein-
richtungsmotor angebrachte Gabel anschließen.
- Drehrichtung der Beschneideeinrichtungswelle kontrollieren.
Das Wellenende mit dem Einschnitt ist durch das Loch im
Beschneideinrichtungsdeckel sehbar. Die Welle muß sich im
Uhrzeigersinn drehen. Wenn es nicht so ist, dann die
Ausführungen 3 und 4 im Speiser (1) umpolen.
- Den Konnektor (4) in den Konnektor (5) auf dem Anschluß-
kabel einschalten.
4.8.2 Für die Maschine mit dem Kupplungsmotor
- Man baue den Deckel (1) ab.
- Man überprüfe den Anschluß des Netzkabels zur Primär-
wicklung des Transformators, schalte ihn im Bedarfsfall nach
dem Abs. 4.2 um und baue den Deckel wieder auf.
- Den Konnektor (2) durch den Ausschnitt für den Keilriemen
in der Gestellplatte durchziehen, Kabel von hinten auf das
Maschinenkopf mittels beigelegter selbstklebender Be-
festigungsschelle befestigen (die zu klebende Oberfläche
entfetten).
- Den Konnektor (2) an die unter dem Beschneideein-
richtungsmotor angebrachte Gabel anschließen.
- Drehrichtung der Beschneideeinrichtungswelle kontrollieren.
Das Wellenende mit dem Einschnitt ist durch das Loch im
Beschneideinrichtungsdeckel sehbar. Die Welle muß sich im
Uhrzeigersinn drehen. Wenn es nicht so ist, dann die
Ausführungen 2 und 3 im Speiser (1) umpolen.
32
1
32
1
5
4
Schaltbild
Schaltbild