Operation Manual
8
6.8 Rückwärtsnähen
Die Änderung der Richtung des Nähguttransportes wird me-
chanisch durch den Rückwärtshebel (1) gesteuert und zwar
durch dessen Anpressen in der Pfeilrichtung (nach unten).
Nach der Unterklasse darf die Maschine ein elektromagne-
tisches Rückwärtsnähen haben - siehe Abs. 7.
6.9 Stichlängeneinstellung
Die Stichlänge stellt sich mit dem Knopf (2) ein, und zwar
durch dessen Drehen. Beim Drehen im Uhrzeigersinn wird die
Stichlänge gekürzt, durch das Drehen auf die andere Seite
wird sie erhöht.
6.10 Sicherheitskupplung
Die Maschine ist mit einer Sicherheitskupplung ausgestattet,
die bei der Blockierung des Greifers dessen Antrieb abkuppelt.
In solchem Falle muß man die Kuppelung auf folgende Art
wiederherstellen:
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Den Hauptschalter ausschalten und warten, bis
der Motor stillsteht.
- Mit dem Handrad drehen und im rechten Augenblick den
Schraubenzieher in den Spalt (1) einschieben.
- Weiter mit dem Handrad in der Richtung des daran ange-
brachten Pfeiles drehen, bis das Einklinken der Sicherheits-
kupplung gefühlt wird.
1
2
1