Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 100-69 Version 00.0 - 05/2013
50
Abb. 38: Überwurfstapler ausgeschwenkt
Funktionsablauf
Das Nähgut läuft während des Nähvorgangs in die Öffnung
zwischen Stapelgutträger (4) und Klemmrohr (3) ein.
Nach dem Einschneiden der Ecken und dem Anheben der Trans-
portklammern wird der Stapelvorgang durch den Steuerimpuls aus-
gelöst. Klemmrohr (3) und Ausstreifer (1) schwenken gemeinsam
gegen den Stapelgutträger (4).
Das Nähgut wird geklemmt.
Ein Pneumatikzylinder hält Klemmrohr (3) am Stapelgutträger (4).
Das Klemmrohr (2) öffnet.
Es schwenkt dazu vom Stapelgutträger (4) weg.
Der Ausstreifer (1) hebt an und streift das Nähgut über Stapelgutträ-
ger (4) und Ablagebügel (5) glatt aus und kehrt in seine Ausgangs-
lage zurück.
Das Klemmrohr (2) schließt.
Es schwenkt dazu zurück gegen den Stapelgutträger (4) und klemmt
das abgestapelte Nähgut.
Das Klemmrohr (3) und der Ausstreifer (1) schwenken gemeinsam
zurück in die Grundstellung. Klemmrohr (2) wird dabei am Stapelgut-
träger (4) gehalten.
(1) - Ausstreifer
(2) - Klemmrohr
(3) - Klemmrohr
(4) - Stapelgutträger
(5) - Ablagebügel
(6) - Fußpedal