Operation Manual

Bedienung
Betriebsanleitung 100-69 Version 00.0 - 05/2013
33
5.6 Greiferfaden aufspulen
Der separate Spuler ermöglicht ein Aufspulen der Greiferfäden unabhän-
gig vom Nähen.
Abb. 16: separater Spuler
1. Auf den Spulennaben befindliche Fadenreste vor dem Aufspulen ent-
fernen.
2. Garnrolle auf den Garnständer stecken.
3. Faden durch die Bohrung des Abzugsarmes fädeln.
4. Faden durch die Führung (3) führen.
5. Faden durch Spulenfadenspannung (2) hindurchführen.
6. Faden rechtsherum in die mittlere Vorratsrille der Spulennabe
anwickeln.
Die gefüllte Vorratsrille gewährleistet ein sicheres Anspulen, auch bei
monofilen Fäden.
Mit der in der Vorratsrille befindlichen Fadenreserve, kann der
Tascheneingriff nach der Meldung “Spule leer” des Restfadenwächters
sicher bis zum Ende genäht werden.
Die Reflexionsfläche (4) der Spulennabe ist sauber zu halten.
7. Spulenklappe (3) gegen die Spulennabe drücken.
Der Spuler startet.
Nach Erreichen der eingestellten Spulenfüllmenge schaltet der Spuler
selbstständig ab.
Zum Einstellen der Spulenfüllung, Serviceanleitung.
(1) - Führung
(2) - Spulenfadenspannung
(3) - Spulenklappe
(4) - Reflexionsfläche