Operation Manual
Deutsch - 10 -
abgeschaltet. Ebenso wird bei einer laufenden
Aufnahme oder Wiedergabe die Teletextfunktion
deaktiviert.
Timeshift Aufnahme
Drücken Sie (PAUSE) Im Timeshift-Modus wird das
Programm angehalten und gleichzeitig auf dem
angeschlossenen USB-Laufwerk gespeichert.
Drücken Sie die Taste (WIEDERGABE), um das
Programm vom Zeitpunkt der Unterbrechung an
weiter anzusehen. Drücken Sie die Taste (STOP),
um eine Wiedergabe anzuhalten und zur
Aufnahmebibliothek zurückzukehren.
Hinweis: Timeshift kann nicht im Radio-Modus verwendet
werden.
Hinweis: Sie können die Timeshift Rückspulfunktion
nicht nutzen solange Sie nicht vorgespult haben.
Sofort-Aufnahme
Drücken Sie die Taste (AUFNAHME), um die
Aufnahme einer Sendung beim Ansehen sofort zu
starten. Sie können die Taste (AUFNAHME) auf
der Fernbedienung nochmals drücken, um die
nächste Sendung im EPG aufzuzeichnen. In diesem
Fall zeigt die OSD-Anzeige die zur Aufnahme
programmierten Sendungen an. Drücken Sie die Taste
(STOP), um die Sofortaufnahme zu stoppen.
Hinweis:Während einer Aufnahme können Sie den
Medienbrowser und den Teletext nicht öffnen. Desweiteren
ist ein weiterschalten des Programms nicht möglich. Sollte
Ihr USB-Gerät zu langsam sein erscheint eine Warnmeldung.
Aufgenommene Programme ansehen
Wählen Sie die Aufnahmebibliothek im Medienbrowser.
Wählen Sie mit den Navigationstasten im
Medienbrowser die gewünschte Aufnahme aus
(sofern vorhanden). Drücken Sie OK, um die
Wiedergabeoptionen zu sehen. Wählen Sie die
Option “Aufnahme” und drücken Sie die TasteOK.
Hinweis: Während der Wiedergabe ist das Aufrufen des
Hauptmenüs nicht möglich.
Drücken Sie die Taste
(STOP), um eine Wiedergabe
anzuhalten und zur Aufnahmebibliothek
zurückzukehren.
Langsamer Vorlauf
Wenn Sie beim Ansehen von aufgenommenen
Programmen die Taste
(PAUSE) drücken, ist die
Zeitlupenwiedergabe vorwärts möglich. Dazu können
Sie die
Taste verwenden. Durch wiederholtes
Drücken der
Taste können Sie die
Zeitlupengeschwindigkeit ändern.
Aufzeichnungseinstellung
Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen
Sie die Option Aufnahmeeinstellungen im Menü
Einstellungen.
Festplatte formatieren:
Mit dieser Funktion können
Sie die angeschlossene Festplatte formatieren. Ihre
PIN wird benötigt, um die Funktion Disk Formatieren
(Standard-PIN ist 0000) zu verwenden.
WICHTIG: Beachten Sie, dass beim Formatieren
ALLE auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Daten
verloren gehen und das Laufwerk neu mit FAT32
formatiert wird. Auch bei Störungen des USB-
Laufwerks können Sie versuchen, dieses neu zu
formatieren. In den meisten Fällen kann dadurch
die normale Funktion der USB-Festplatte erreicht
werden. Allerdings gehen dabei ALLE auf der USB-
Festplatte gespeicherten Daten verloren.
Hinweis: Wird die Meldung „USB ist zu langsam“ auf dem
Bildschirm angezeigt, wenn Sie eine Aufnahme starten,
versuchen Sie, die Aufnahme nochmals zu starten. Wenn
Sie dieselbe Fehlermeldung erhalten, kann es sein, dass
Ihre USB-Festplatte die Geschwindigkeitsanforderungen
nicht erfüllt. Versuchen Sie, eine andere USB-Festplatte
anzuschließen.
Menü Medienbrowser
Sie können auf einem USB-Gerät gespeicherte
Foto-, Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn
Sie dieses an Ihr TV-Gerät anschließen und den
Medienbrowser starten. Schließen Sie ein USB-
Gerät an den USB-Eingang seitlich am TV-Gerät
an. Wenn Sie im Medienbrowser die Taste MENU
drücken, gelangen Sie zu den Bild-, Ton und weiteren
Einstellungen. Drücken Sie MENU, um diesen
Bildschirm zu verlassen. Sie können Ihre Einstellungen
für den Medienbrowser mit dem Dialog Einstellungen
anpassen.
Endlos/Zufallswiedergabe (Taste GRÜN)
Starten Sie die Wiedergabe mit
und aktivieren Sie
Das TV-Gerät spielt die
nächste Datei und wiederholt
die Liste.
Starten Sie die Wiedergabe mit
OK und aktivieren Sie
die gleiche Datei wird in
einer Endloswiedergabe
(Wiederholung)
wiedergegeben.
Starten Sie die Wiedergabe mit
OK/
und aktivieren Sie
die Datei wird in einer
Zufallswiedergabe
wiedergegeben.