Operation Manual
 Deutsch - 20 -
Tipps zur Fehlersuche und -behebung
Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel in die 
Steckdose eingesteckt ist und die Batterien der 
Fernbedienung noch funktionieren. Drücken Sie das 
Einschaltrad am Fernsehgerät, sollte der Fernseher 
nicht auf die Fernbedienung reagieren. 
Schlechte Bildqualität
Haben Sie die richtige Farbnorm ausgewählt? 
Niedriger Signalpegel kann Bildverzerrungen 
verursachen. 
Überprüfen Sie, ob die richtige Frequenz eingegeben 
ist. 
Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn 
zwei Zusatzgeräte gleichzeitig an das TV-Gerät 
angeschlossen werden. Trennen Sie in diesem Fall 
eines der Zusatzgeräte wieder ab.
Kein Bild
Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal 
empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der 
Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch 
einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige 
Eingangsquelle ausgewählt ist.
Ist die Antenne richtig angeschlossen? 
Ist das Antennenkabel beschädigt? 
Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Antenne 
anzuschließen? 
Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Händler.
Kein Ton
 Wurde das TV-Gerät stummgeschaltet? Um den Ton 
wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste “
”, oder 
erhöhen Sie die Lautstärke.
Nur ein Lautsprecher funktioniert. Ist die Balance auf 
nur eine Seite gestellt? (Siehe Menü “Ton”).
Fernbedienung spricht nicht an
Möglicherweise sind die Batterien leer. Ersetzen 
Sie diese. 
Eingangsquellen - können nicht ausgewählt 
werden
Wenn Sie keine Eingabequelle wählen können, haben 
Sie wahrscheinlich kein Gerät angeschlossen.
Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, überprüfen 
Sie die AV-Kabel und deren Anschluss.
Aufnahme nicht verfügbar 
Um ein Programm aufzunehmen, sollten Sie zuerst 
eine USB-Festplatte an das TV-Gerät anschließen, 
wenn dieses ausgeschaltet ist. Schalten Sie dann das 
TV-Gerät ein, um die Aufnahmefunktion zu aktivieren. 
Andernfalls ist die Aufnahmefunktion nicht verfügbar. 
Wenn die Aufnahme nicht funktioniert, versuchen Sie, 
das TV-Gerät abzuschalten und das USB-
Gerät nochmals anzuschließen, während das TV 
abgeschaltet ist.
USB ist zu langsam 
Wird die Meldung „USB ist zu langsam“ auf dem 
Bildschirm angezeigt, wenn Sie eine Aufnahme 
starten, versuchen Sie, die Aufnahme nochmals 
zu starten. Wenn Sie dieselbe Fehlermeldung 
erhalten, kann es sein, dass Ihre USB-Festplatte 
die Geschwindigkeitsanforderungen nicht erfüllt. 
Versuchen Sie, eine andere USB-Festplatte 
anzuschließen.
Schnell Menü
Das Menü Schnell, ermöglicht Ihnen auf einige 
Optionen schnell zugreifen zu können. Dieses Menü 
beinhaltet die Energiesparmodus, Bild-Modus, 
Equalizer Einstellungen, Favoriten, Ausschalt-Timer, 
FollowMe TV (optional), CEC RC Passthrough und 
Informationsbroschüre (optional) Optionen. Drücken 
Sie die Taste Q.MENU auf der Fernbedienung, um das 
Menü Schnell einzublenden. Sehen Sie die folgenden 
Kapiteln für die Details der aufgelisteten Funktionen. 
FollowMe TV
Mit der FollowMe-TV-Funktion können Sie auf Ihrem 
Mobilgerät aktuelle Streams in Ihrem Smart-TV 
verfolgen.
Installieren Sie die geeignete Smart-Center-
Anwendung auf Ihrem Mobilgerät. Starten Sie die 
Anwendung. Weitere Informationen zur Nutzung 
dieser Funktion entnehmen Sie bitte der Anleitung 
zu der Anwendung, die Sie benutzen.
Beachten Sie: Diese Anwendung ist nicht mit allen 
Mobilgeräten kompatibel.
FollowMe TV zu DMR
Diese Funktion erlaubt bei Benutzung der richtigen 
Anwendungen (z.B. UPnP – Universal Plug&Play – 
Anwendungen wie BubbleUPnP) einen Videostream 
von Ihrem Fernsehgerät zu einem anderen 
Fernsehgerät oder zu Mobilgeräten. Aktivieren Sie 
„FollowMe TV to DMR“, und die Zeitversetzung 
startet. Drücken Sie den roten Knopf, und das 
Geräteauswahlmenü wird angezeigt. Wählen Sie Ihr 
Gerät, und drücken Sie OK. 
Beachten Sie: Diese Funktion funktioniert 
entsprechend der PVR-Funktion und erfordert den 
Anschluss eines USB-Sticks mit FAT32-Format und 
ausreichend Speicherplatz. HD-Kanäle werden nicht 
unterstützt, und beide Geräte müssen mit demselben 
Netzwerk verbunden sein.










