Operation Manual

Deutsch - 25 -
Schlien Sie ein 3D-kompatibles Abspielgerät
über ein HDMI-Kabel an und genießen Sie den
3D-Inhalt. Bitte entnehmen Sie dem Handbuch des
Abspielgeräts die richtigen Einstellungen dafür.
Drücken Sie die Taste SOURCE und wählen Sie
den entsprechenden Eingang.
Wählen Sie zuerst den geeigneten 3D-Modus.
Um 3D-Inhalte oder Programme im 3D-Modus
(dreidimensional) sehen zu können, müssen Sie
die mitgelieferten 3D-Brillen tragen.
3D-Modus
Drücken Sie die Taste 3D, um das Menü 3D-
Einstellungen direkt anzuzeigen.
Mit der 3D-Funktion wird es möglich, bei
Verwendung der mitgelieferten 3D-Brillen 3D-Inhalte
anzusehen.
Um den 3D-Modus am TV-Gerät zu aktivieren und
einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung
und wählen Sie mit der Taste
oder die Option
Bild. Drücken Sie die Taste OK, um das Me
Bildeinstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie über die Tasten / die Option
3D-Einstellungen und drücken Sie OK.
3D-Einstellungen
Modus
Für das beste Fernseherlebnis können Sie die 3D-
Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wählen
Sie einen dieser Modi für Ihr 3D-Bilderlebnis:
Auto: Schaltet automatisch in den 3D-Modus, wenn
3D-Informationen in der HDMI-Quelle vergbar
sind.
Nebeneinander: Zeigt den 3D-Inhalt an, der original
in einer Nebeneinander-Darstellung vorliegt.
Oben-unten: Zeigt den 3D-Inhalt an, der original in
einer Oben-Unten-Darstellung vorliegt.
Aus: die 3D-Funktion wird deaktiviert.
Nur 2D
Wenn der Inhalt in 3D vorhanden ist, sie ihn aber in 2D
ansehen möchten, können Sie auf Nur 2D schalten.
Es gibt 2 Optionen (LINKS und RECHTS). Damit
können Sie auswählen, welche Seite des Inhalts Sie
in 2D sehen möchten.
Hinweis: Diese Option ist nur verfügbar, wenn das
TV-Gerät im 3D-Modus läuft.
Hinweis: Wenn Sie einen der 3D-Modi verwenden,
müssen Sie die 3D-Brillen aufsetzen, wenn
die folgende Nachricht auf dem Bildschirm
eingeblendet wird:
Unterstützte3D-Auösungen
Die unterstützten 3D-Auflösungen finden Sie in
Anhang F.
Bildgröße ändern: Bildformate
Sie können das Bildseitenverhältnis (Bildformat) des
Fernsehers ändern und das Bild in verschiedenen
Zoom-Modi anzeigen.
Drücken Sie zum Ändern der Bildgröße wiederholt
die SCREEN-Taste. Die verfügbaren Zoom-Modi
werden nachstehend aufgelistet.
Auto
Wenn Auto ausgewählt ist, wird das Seitenverhältnis
des Bildschirms entsprechend den von der
ausgewählten Quelle bereitgestellten Informationen
(sofern verfügbar) angepasst.
Das im Auto-Modus angezeigte Format ist von
den WSS-Informationen, die möglicherweise im
Rundfunksignal oder dem Signal von einem externen
Gerät enthalten sind, vollständig unabhängig.
HINWEIS: Der Auto-Modus ist nur bei HDMI-,
YPbPr- und DTV-Quellen verfügbar.
16:9
Hier kann man die linke und die rechte Seite eines
normalen Bildes (Bildseitenformat 4:3) gleichmäßig
ausdehnen, um die Breite des TV-Bildschirms
auszufüllen.