40 DB 906 II Farbfernseher Colour television Bedienungsanleitung User guide IP PIPP ITLE BT SU 4 NG LA EN RE SC 1 2 5 3 6 8 7 0 9 T RE ME NU OK N UR P EE EEP SL TS ESE PR PR V FA CE UR SO V+ ? FO IN Art Nr. 7702.
Inhaltsverzeichnis Merkmale ............................................................................ 2 Bestimmungsgemäßer Betrieb ........................................... 2 Sender verwalten: Favoriten............................................. 16 Tastenfunktionen .......................................................... 16 Sender verwalten: Kanalliste sortieren ............................. 16 Vorbereitung .......................................................................
Merkmale Einleitung • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Vollintegriertes terrestrisches digitales Kabelfernsehen (DVB-T - MPEG2). • HDMI-Anschluss zur Übertragung digitaler Videound Audiosignale. Dieser Anschluss kann außerdem hochauösende Signale verarbeiten. • USB-Eingang. • 1.000 Programme (analog + digital) • OSD-Menüsystem. • Integrierter Empfänger, mit DVB-T, MPEG-2 kompatibel. • SCART-Anschluss für externe Geräte (z. B. Videogeräte, Videospielkonsolen, Audioanlagen etc.).
Symbole in dieser Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Netzkabel Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung als Markierung für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet. Bitte beachten Sie solche Hinweise aus Gründen der Sicherheit. WARNUNG Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Stromquelle Trennen des Gerätes vom Netz Das G e rä t da rf n ur an e i ne r Netzsteck do s e mit 220-240 V Wechselspannung und einer Frequenz von 50 Hz betrieben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Spannung verwenden, da sonst das Gerät beschädigt werden könnte. Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. Reinigung Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose.
Lieferumfang LCD-Fernsehgerät Fernbedienung Bedienungsanleitung Batterien: 2 x AAA HINWEIS: Prüfen Sie den Lieferumfang direkt nach dem Erwerb. Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile enthalten sind.
Informationen zum Umweltschutz • Dieser Fernseher ist so entwickelt, dass er zur Schonung der Umwelt weniger Strom verbraucht. Mit der Energiesparfunktion dieses Fernsehers können Sie durch die Reduzierung der Stromrechnung Geld sparen und zudem die Umwelt schonen. Gehen Sie zur Reduzierung des Stromverbrauchs wie folgt vor: • Nutzen Sie die Energiesparmodus-Option im Andere Einstellungen-Menü.
Fernbedienungstasten 1. Standby 2. Mono-Stereo / Dual I-II / Aktuelle Sprache (*) (im DTV-Modus) 3. Bildgröße 4. Grüne Taste 5. Rote Taste 6. Zifferntasten 7. Teletext / Mix (im TXT-Modus) 8. Cursor nach links 9. Menu Ein-aus 10. AV / Quelle 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.
LCD-TV und Bedientasten Vorder- und Rückansicht Ansicht Steuertasten Steuertasten 1. Standby- / Ein-Taste 2. TV/AV-Taste 3. Tasten Programm aufwärts/abwärts 4. Tasten Lautstärke +/- Standby LED Hinweis: Drücken Sie die Tasten und gleichzeitig, um das Hauptmenü anzuzeigen. Netzkabelanschluss Ansicht der Anschlüsse an der Rückseite 1. HDMI 2: HDMI-Eingang 2. HDMI 1: HDMI-Eingang HDMI-Eingänge dienen der Verbindung eines Gerätes mit HDMI-Anschluss.
Beachten Sie: S-VHS-Signale werden über den SCART-Anschluss unterstützt (optional). 5. Über den VGA-Eingang können Sie einen PC mit Ihrem Fernsehgerät verbinden. Schließen Sie das PC-Kabel an den PC-Eingang am Fernsehgerät und an den VGA-Ausgang Ihres PCs an. Bitte beachten: Durch den Einsatz eines YPbPr-zu-VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) können Sie YPbPr-Signale per VGA eingeben. 6. Über den SPDIF-Ausgang werden die Audiosignale der aktuell angezeigten Quelle ausgegeben.
USB-Eingang verwenden Seitliche AV-Anschlüsse verwenden • Über den USB-Eingang am Fernsehgerät können Sie USB-Geräte anschließen. Dieses Merkmal ermöglicht Ihnen, JPG-, MP3- und Videodateien auf einem USB-Stick anzuzeigen/wiederzugeben. • Möglicherweise sind bestimmte Arten von USB-Geräten (z. B. MP3-Player) nicht mit diesem Fernsehgerät kompatibel. • Sie sollten Ihre Dateien zur Vermeidung eines möglichen Datenverlustes sichern, bevor Sie einen Datenträger am Fernseher anschließen.
• Einige DVD-Player werden über die COMPONENTANSCHLÜSSE (YPbPr) angeschlossen. YPbPr kann nur verwendet werden, wenn Sie ein Gerät mit YPbPr-Ausgabe über ein YPbPr-PC-Kabel mit dem PC-Eingang verbinden (YPbPr-Kabel wird nicht mitgeliefert). Wenn der Anschluss hergestellt ist, schalten Sie auf die Quelle YPbPr. Siehe dazu den Abschnitt “Eingangsauswahl”. • Sie können den Anschluss auch über SCART vornehmen. Verwenden Sie ein SCART-Kabel (siehe Abb. unten).
Grundlegende Bedienung Sie können Ihr Fernsehgerät sowohl mit den Tasten an der Fernbedienung als auch mit den Tasten am Gerät bedienen. Mit den Tasten am Fernsehgerät bedienen Einstellung der Lautstärke Elektronischen Programmführer (EPG) aufrufen Der elektronische Programmführer (EPG) liefert Ihnen Informationen über die verfügbaren Programme. Bitte drücken Sie zum Einblenden des EPG-Menüs die EPG-Taste an der Fernbedienung. • Mit „ “/„ “ navigieren Sie durch die Kanäle.
OK (Optionen): Zeigt die Programmoptionen an, einschließlich der Option „Kanal wählen“. Text-Taste (Filter): Zeigt die Filteroptionen an. INFO (Details): Zeigt Einzelheiten zu den Programmen an. Analoger Teletext Die Verwendung des Teletexts und seiner Funktionen ist beim analogen Textsystem identisch. Bitte beachten Sie die Hinweise zum „TELETEXT“. Erste Installation WICHTIG: Achten Sie vor dem Einschalten des Fernsehers zur Erstinstallation darauf, dass Antenne bzw.
Installation Drücken Sie die MENU-Taste an der Fernbedienung und wählen Installation, indem Sie die Tasten „ “ oder „ “ drücken. Drücken Sie die OK-Taste und der folgende Menübildschirm wird angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten „ “ oder „ “ zwischen „Ja“ und „Nein“, drücken Sie die OK-Taste. Anschließend wird die folgende OSD angezeigt, und das Digital-TV fragt die Suche nach digital-terrestrischen TVSendern ab.
Manuelle Digitale Suche Drücken Sie zum Abbrechen OK. Wählen Sie mit „ “ oder „ “ die Option Ja und drücken zum Löschen aller Kanäle die OK-Taste. Sender verwalten: Kanalliste Bei der manuellen Suche wird die Multiplex-Nummer oder Frequenz zur Suche nach Kanälen von Hand eingegeben; nur dieser Multiplex bzw. die Frequenz wird nach Kanälen durchsucht. Nach Auswahl des Suchtyps Digital können Sie mit den Zifferntasten die Multiplex- oder Frequenznummer eingeben und zum Start der Suche OK drücken.
• Der Nummer bearbeiten-Bildschirm wird angezeigt. Geben Sie die gewünschte Kanalnummer über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein. Wenn auf dieser Nummer ebenfalls ein Kanal gespeichert ist, erscheint eine Warnmeldung. Wählen Sie Ja, wenn Sie den Kanal verschieben möchten, und drücken Sie OK. • Drücken Sie zum Fortfahren OK. Der gewählte Kanal wird nun verschoben. Einen Kanal löschen Mit der grünen Taste können Sie alle Kanäle markieren bzw.
Videos per USB anschauen Bildschirminformationen Mit der INFO-Taste können Sie die Bildschirminformationen anzeigen. Einzelheiten zum Sender und zur aktuellen Sendung werden in der Informationszeile angezeigt. Die Informationszeile bietet eine Reihe von Informationen über den ausgewählten Kanal und die laufenden Programme. Der Name des Kanals wird zusammen mit der Kanallistennummer angezeigt. Tipp: Nicht alle Kanäle übertragen die Programmdaten.
Fotos via USB anschauen Musik via USB wiedergeben Wenn Sie die Fotos-Option aus den Hauptoptionen auswählen, werden die verfügbaren Fotodateien herausgeltert und auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Musik-Option aus den Hauptoptionen auswählen, werden die verfügbaren Musikdateien herausgeltert und auf diesem Bildschirm angezeigt. Springen (Zifferntasten): Springt zu der über die Zifferntasten ausgewählten Datei. OK: Zeigt das ausgewählte Bild im Vollbildmodus an.
• Bei Bildern mit 16:9-Seitenverhältnis, die in ein normales Bild (4:3-Seitenverhältnis) komprimiert wurden, nutzen Sie zum Wiederherstellen der Originalgröße eines Bildes den 16:9-Modus. Medienbrowser-Einstellungen Untertitel Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (16:9-Seitenverhältnis) mit Untertiteln im Vollbildmodus angezeigt. Sie können Ihre Medienbrowser-Präferenzen mit dem Einstellungen-Dialog anpassen. Markieren Sie mit „ “ oder „ “ ein Element und drücken zum Einstellen „ “ oder „ “.
Kino Hiermit vergrößern Sie ein Breitbild (16:9-Seitenverhältnis), sodass es als Vollbild angezeigt wird. Hintergrundbeleuchtung: Diese Einstellung steuert die Hintergrundbeleuchtung. Sie kann auf Maximal, Minimal und Mittel eingestellt werden. Rauschunterdrückung: Wenn das Rundfunksignal schwach ist und das Bild rauscht, verwenden Sie zur Reduzierung des Rauschens die Rauschunterdrückung-Einstellung.
Auto-Position: Optimiert die Anzeige automatisch. Drücken Sie zum Optimieren die OK-Taste. Bildlage Horizontal: Verschiebt das Bild auf dem Bildschirm horizontal nach rechts oder links. Bildlage Vertikal: Verschiebt das Bild auf dem Bildschirm vertikal nach oben oder unten. Pixeltakt: Korrigiert Störungen, die bei Pixel-reichen Präsentationen, wie z. B. Tabellenkalkulationen oder Text mit kleiner Schrift, als vertikale Streifen auftreten können.
Datum/Zeit: Stellt Datum und Zeit ein. Quellen: Aktiviert oder deaktiviert die ausgewählten Quellenoptionen. Andere Einstellungen: Zeigt andere Einstellungsoptionen des Fernsehgerätes an. Ein Conditional Access-Modul verwenden Spracheinstellungen kongurieren Über dieses Menü können Sie die Spracheinstellungen des Fernsehgerätes bedienen. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Einstellungen-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungen-Menüs die OK-Taste.
Spracheinstellungen Kindersicherung-Menü bedienen • Wählen Sie mit „ “ oder „ “ eine Option. • Stellen Sie die Option mit „ “ oder „ “ ein. • Drücken Sie zur Anzeige weiterer Optionen die OK-Taste. Menüsperre: Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie den Menüzugriff. Sie können den Zugriff auf das Installationsmenü oder das gesamte Menüsystem deaktivieren. Im Konfigurationsmenü markieren Sie den Eintrag Spracheinstellungen durch Drücken der Tasten „ “ oder „ “.
Einen Timer hinzufügen • Mit der gelben Taste an der Fernbedienung fügen Sie einen Timer hinzu. Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm: Kanal: Mit „ “ oder „ “ ändern Sie den Netzwerktyp. Timer-Typ: Diese Option kann nicht eingestellt werden. Datum: Geben Sie über die Zifferntasten ein Datum ein. Beginn: Geben Sie über die Zifferntasten eine Startzeit ein. Ende: Geben Sie über die Zifferntasten eine Endzeit ein. • Markieren Sie mit den Tasten „ “ / „ Zeit.
Andere Einstellungen kongurieren Wählen Sie zur Anzeige allgemeiner Kongurationspräferenzen die Option Andere Einstellungen im Einstellungen-Menü und drücken die OK-Taste. Audio Beschreibung: Bei der Audiobeschreibung handelt es sich um eine zusätzliche beschreibende Tonspur für blinde und sehbehinderte Konsumenten visueller Medien (inkl. Fernsehen und Filme).
Teletext Tipps Das Teletext-System überträgt Informationen zu Nachrichten, Sport und Wetter an Ihr Fernsehgerät. Bitte beachten Sie, dass bei schwachem Signalempfang (z. B. aufgrund von schlechtem Wetter) Textfehler auftreten können oder der Teletext überhaupt nicht arbeitet. Die Teletext-Funktionstasten werden nachstehend aufgelistet: „ “ – Teletext / Mix : Blendet den Teletext ein. Durch erneutes Drücken erscheint der Teletext über dem Programm (Mix).
Anhang A: PC-Eingang – typische Anzeigemodi Das Anzeigegerät hat eine maximale Auösung von 1360 x 768. Die folgende Tabelle stellt einige der üblichen Videoanzeigemodi dar. Abweichende Auösungen werden eventuell nicht von Ihrem Fernsehgerät unterstützt. Die unterstützten Auflösungsmodi werden nachstehend aufgelistet. Wenn Ihr PC in einem nicht unterstützten Modus arbeitet, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt.
Anhang C: Unterstützte DVIAuösungen Anhang D: Softwareaktualisierung • Ihr Fernsehgerät kann neue Softwareaktualisierungen über Rundfunkkanäle nden und installieren. Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-zu-HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) mit den Anschlüssen Ihres Fernsehgerätes • Bei der Suche über Rundfunkkanäle durchsucht der Fernseher v e r b i n d e n , k ö n n e n S i e s i c h a n d i e f o l g e n d e n die in Ihren Einstellungen gespeicherten Kanäle.
Anhang E: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Medium Dateierweiterung .mpg, .mpeg Video MPEG1, 2 .dat MPEG1, 2 .vob MPEG2 MPEG2 PCM/MP3 .avi Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10-beta1/2 PCM .mp3 - MPEG 1 Layer 1 / 2 (MP3) Film Musik Foto .jpg .jpeg .bmp Format Audio MPEG Layer 1/2/3 MPEG2 Baseline JPEG Hinweise (Max. Auösung / Bitrate etc.) MAX 1920x1080 @ 30P 20Mbit/sek.
ABMESSUNGEN (mm) Technische Daten T x L x H (mit Standfuß): 219 x 973 x 655 TV-ÜBERTRAGUNG Gewicht (kg): 15,10 PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ T x L x H (ohne Standfuß): 99,5 x 973 x 616 EMPFANGSKANÄLE Gewicht (kg): 14,40 VHF (BAND I/III) AUS-/EINGANGS-ANSCHLÜSSE UHF (BAND U) 2 x HDMI HYPERBAND 1 x Scart ANZAHL KANALSPEICHER 1 x USB 1.
OSD Hinweis zur Konformität Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/ EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
Contents Features ............................................................... 33 Renaming a Channel ........................................ 46 Introduction ........................................................... 33 Locking a Channel ............................................ 46 Preparation ........................................................... 33 Managing Stations: Favourites ............................. 46 Safety Precautions ...............................................
Introduction Features • Remote controlled colour LCD TV. • Fully integrated Terrestrial digital TV (DVB-T MPEG2) • HDMI connectors for digital video and audio. • USB input. Thank you for choosing this product. This manual will guide you through the proper operation of your TV. Before operating the TV, please read this manual thoroughly. Please keep this manual in a safe place for future reference. This device is intended to receive and display TV programmes.
damaged and needs to be replaced, it should be done by qualied personnel. materials, such as a foil bag, must be kept away from children. • Batteries, including those which are heavy metalfree, should not be disposed of with household waste. Please dispose of used batteries in an environmentally friendly manner. Find out about the legal regulations which apply in your area. Moisture and Water Do not use this device in a humid and damp place (avoid the bathroom, the sink in the kitchen etc).
Package Contents Electrical devices not in the hands of children LCD TV Never let children use electrical devices unsupervised. Children cannot always recognize properly any possible danger. Batteries / accumulators can be life threatening when swallowed. Store batteries out of the reach of small children. In case of swallowing a battery, medical aid has to be sought immediately. Also keep the packaging away from children as there is danger of suffocation.
Environmental Information • This television is designed to consume less energy to save the environment. You not only help to save the environment but you can also save money by reducing electricity bills thanks to the energy efciency features of this TV. To reduce energy consumption, you should take the following steps: • You can use the Power Save Mode setting, located in the Other settings menu.
Remote Control Buttons 1. Standby 2. Mono/Stereo - Dual I-II / Currrent Language (in DVB channels) 3. Image size 4. Green button 5. Red button 6. Numeric buttons 7. Teletext / Mix(in TXT mode) 8. Cursor Left 9. Menu on-off 10. AV / Source selection 11. Favourite Mode Selection(in DVB channels) 12. Volume Up 13. Info / Reveal (in TXT mode) 14. Mute 15. Volume Down 16. Programme Down / Page up(in DVB channels) 17. Electronic programme guide(in DVB channels) 18. Programme Up / Page down(in DVB channels) 19.
TV and Operating Buttons FRONT and REAR VIEW Control Buttons VIEW Control Buttons 1. Standby/On button 2. TV/AV button 3. Programme Up/Down buttons 4. Volume Up/Down buttons Note: Press “ ” and buttons at the same time to view main menu. Viewing the Connections - Back Connectors 1. HDMI 2: HDMI Input 2. HDMI 1: HDMI Input HDMI Inputs are for connecting a device that has a HDMI socket.
5. VGA Input is for connecting a personal computer to the TV set. Connect the PC cable between the PC INPUT on the TV and the PC output on your PC. Note: You can use YPbPr to VGA cable (not supplied) to enable YPbPr signal via VGA input. WARNING: You cannot use VGA and YPbPr at the same time. 6. SPDIF Out outputs audio signals of the currently watched source. Use an SPDIF cable to trasfer audio signals to a device that has SPDIF input. Viewing the Connections - Side Connectors 1.
Using USB Media Using Side AV Connectors • You can connect USB devices to your TV by using the USB input of the TV. This feature allows you to display/play JPG, MP3 and video les stored on a USB stick. • It is possible that certain types of USB devices (e.g. MP3 Players) may not be compatible with this TV. • You should back up your les before making any connections to the TV set in order to avoid any possible data loss. Note that the manufacturer will not be responsible for any le damage or data loss.
Connecting to a DVD Player Switching On/Off If you want to connect a DVD player to your TV, you can use the connectors of the TV set. DVD players may have different connectors. Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information. Power off both the TV and the device before making any connections. Note: Cables shown in the illustration are not supplied. • If your DVD player has an HDMI socket, you can connect via HDMI.
Basic Operations You can operate your TV using both the remote control and onset buttons. Operation with the Buttons on the TV Volume Setting • Press “ ” button to decrease volume or “ ” button to increase volume, so a volume level scale (slider) will be displayed on the screen. • Press “ ”/“ ” buttons to navigate through the programme list. • Please note that event information is updated automatically. If there is no event information data available for channels, the EPG will be displayed with blanks.
Red button (Prev Time Slice): Displays the programmes of previous time slice. Green button (Next Time Slice): Displays the programmes of the next time slice. • The aspect ratio (picture shape) when watching a channel with just digital teletext broadcasting is the same as the aspect ratio of the picture viewed previously. Yellow button (Prev Day): Displays the programmes of previous day. • When you press the ““TXT”” button again, the digital teletext screen will be displayed.
• Press “ ” button after setting Teletext Language option. Scan Encrypted will be then highlighted. You should set the Scan Encrypted as Yes if you want to scan coded stations.Afterwards select the desired Teletext Language. • Press OK button on the remote control to continue and the following message will be displayed on the screen: • Press OK button to quit channel list and watch TV. Installation To select the “Yes” or “No” option, highlight the item by using “ ” or “ ” buttons and press OK button.
Analogue Fine Tune Manual Tuning HINT: This feature can be used for direct broadcast entry. • Select Manual Channel Scan from the Installation menu by using “ ”/“ ” and OK buttons. Manual Scan options screen will be displayed. • Select Analogue Fine Tune from the Installation menu by using “ ” or “ ” and OK buttons. The analogue ne tune screen will be displayed. The Analogue Fine Tune feature will not be available if there are no analogue channels, digital channels and external sources stored.
Operating the Channel List Locking a Channel You can press GREEN button to tag/untag all channels; YELLOW button to tag/untag a single channel. • Select the channel that you want to lock and select Lock option. Press OK button to continue. • You will be asked to enter parental control PIN. Default PIN is set as 0000. Enter the PIN number. • Press “ ” or “ ” button to select the channel that will be processed. Press “ ” or “ ” button to select a function on Channel List menu.
Media Playback Using Media Browser Managing Stations: Sorting the Channel List You can select broadcasts to be listed in the channel list. To display specic types of broadcast, you should use the Active channel list setting. If the USB stick is not recognized after power off/on or First Time Installation, unplug the USB device, turn the TV off and on again and re-insert the USB device. Select Active channel list from the Channel list menu by using “ ” or “ ” button. Press OK button to continue.
Lang (Play Preview): Displays selected le in a small preview screen. Slideshow Options INFO: Changes lter options. FAV: Sorts les by name. Pause (Yellow button) : Pauses the slideshow. Continue (Green button) : Continues the slideshow. Previous/Next (Left/Right buttons): Jumps to previous or next le on slideshow. Rotate (Up/Down buttons): Rotates the image using up/down buttons. Play (red button): Starts the video playback. Stop (blue button): Stops the video playback.
INFO: Changes lter options. Loop/Shufe (Blue button): Press once to disable Loop. Press again to disable both Loop and Shufe. Press once more to enable only Shufe. Press again to enable all. You can follow the disabled functions with the change of the icons. Note: Auto mode only will be available in HDMI, YPbPr and DTV sources. 16:9 This uniformly stretches the left and right sides of a normal picture (4:3 aspect ratio) to ll the wide TV screen.
4:3 Use to view a normal picture (4:3 aspect ratio) as this is its original size. Conguring Picture Settings You can use different picture settings in detail. Press “MENU” button and select the Picture icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Picture Settings menu. Panoramic This stretches the left and right sides of a normal picture (4:3 aspect ratio) to ll the screen, without making the picture appear unnatural. The top and bottom of the picture are slightly cut off.
Advanced Settings • Colour Temp: Sets the desired colour tone. Setting Cool option gives white colours a slight blue stress. For normal colours, select Normal option. Setting Warm option gives white colours a slight red stress. • Picture Zoom:Sets the picture size to Auto,16:9, Subtitle,14:9, 14:9 Zoom, 4:3, Panoramic or Cinema. • HDMI True Black: While watching from HDMI source, this feature will be visible in the Picture Settings menu. You can use this feature to enhance blackness in the picture.
In the equalizer menu, the preset can be changed to Music, Movie, Speech, Flat, Classic and User. Press the “MENU” button to return to the previous menu. Note: Equalizer menu settings can be changed manually only when the Equalizer Mode is in User. Date/Time: Sets date and time. Sources: Enables or disables selected source options. Other Settings: Displays other setting options of the TV set.
Language Settings Conguring Language Preferences You can operate the TV’s language settings using this menu. Press “MENU” button and select the Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu. Use “ ” or “ ” button to highlight Language and press OK to continue: In the conguration menu, highlight the Language Settings item by pressing “ ” or “ ” buttons. Press OK and Language Settings submenu will be displayed on the screen: Use “ ” or “ ” button to set an item.
After coding the correct PIN number, parental settings menu will be displayed: Press “ ” button to set timers on an event. Programme timer function buttons will be displayed on the screen. Adding a Timer • Press YELLOW button on the remote control to add a timer. The following menu appears on the screen: Channel: Changes network type by using “ ” or “ ”. Timer Type: This feature is unavailable to be set. Date: Enter a date using the numeric buttons. Start: Enter a starting time using the numeric buttons.
Date,Time,Time Settings Mode and Time Zone Setting will be available. Use “ ” or “ ” buttons to highlight the Time Settings Mode. Time Settings Mode is set using “ ” or “ ” buttons. It can be set to AUTO or MANUAL. Conguring Other Settings To view general conguration preferences, select Other Settings in the Settings menu and press OK button. When AUTO is selected, Date/Time and Time Zone options will not be available to be set.
Audio Description: Audio description refers to an additional narration track for blind and visually impaired viewers of visual media, including television and movies. The description narrator talks through the presentation, describing what is happening on the screen during the natural pauses in the audio (and sometimes during dialogue, if deemed necessary). You can use this feature, only if the broadcaster supports that additional narration track.
Tips Screen Care: Clean the screen with a slightly damp, soft cloth. Do not use abrasive solvents as they may damage the coating layer of the TV screen. For your safety, unplug the mains plug when cleaning the set. When moving the TV, hold it properly from the bottom of the unit. Image Persistence: Please note that ghosting may occur while displaying a persistent image. On LED TVs’ image persistence may disappear after a short time. Try turning the TV off for a while.
Appendix A: PC Input Typical Display Modes Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility (Input Signal Types) The display has a maximum resolution of 1920 x 1200. The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.
Appendix D: Software Upgrade Appendix C: Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI to HDMI cables (not supplied), you can refer to the following resolution information.
Appendix E : Supported File Formats for USB Mode Media File Extension .mpg, .mpeg Video MPEG1, 2 .dat MPEG1, 2 .vob MPEG2 Movie Music Photo Format MPEG2 MPEG2 PCM/MP3 .avi Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10-beta1/2 PCM .mp3 - MPEG 1 Layer 1 / 2 (MP3) .jpg .jpeg Baseline JPEG Remarks (Maximum resolution/Bit rate etc.
Specications TV BROADCASTING PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ RECEIVING CHANNELS VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND NUMBER OF PRESET CHANNELS 1000 CHANNEL INDICATOR On Screen Display RF AERIAL INPUT 75 Ohm (unbalanced) OPERATING VOLTAGE 220-240V AC, 50 Hz. AUDIO German + Nicam Stereo AUDIO OUTPUT POWER (WRMS.
CH Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines Produktes unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 2 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen: 1.
9. Kein Garantieanspruch besteht: - bei unsachgemäßer Behandlung - bei mechanischer Beschädigung des Gerätes von außen - bei Transportschäden - bei Verschleiß - bei Bedienungsfehlern - bei Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen oder im Freien - bei Schäden, die auf höhere Gewalt, Wasser, Blitzschlag, Überspannung zurückzuführen sind - bei übermäßiger Nutzung, insbesondere bei anderer als privater Nutzung - bei Missachtung der Bedienungsanleitung. - wenn das Gerät keinen technischen Defekt aufweist.
50197727