Safety Data Sheet

Seite: 5/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 13.09.2019 überarbeitet am: 08.05.2019Versionsnummer 4
Handelsname: DUPLI-COLOR Sprayplast 400ml
(Fortsetzung von Seite 4)
49.4.1.1
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
115-10-6 Dimethylether
AGW Langzeitwert: 1900 mg/m³, 1000 ml/m³
8(II);DFG, EU
Xylol (Isomerengemisch)
AGW Langzeitwert: 440 mg/m³, 100 ml/m³
2(II);DFG, EU, H
141-78-6 Ethylacetat
AGW Langzeitwert: 730 mg/m³, 200 ml/m³
2(I);DFG, EU, Y
7429-90-5 Aluminiumpulver (stabilisiert)
AGW Langzeitwert: 1,25* 10** mg/m³
2(II);*alveolengängig**einatembar; AGS, DFG
·
Bestandteile mit biologischen Grenzwerten:
Xylol (Isomerengemisch)
BGW 1,5 mg/l
Untersuchungsmaterial: Vollblut
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Xylol
2000 mg/L
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Methylhippur-(Tolur-)Säure (alle Isomere)
7429-90-5 Aluminiumpulver (stabilisiert)
BGW 50 µg/g Kreatinin
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: bei Langzeitexposition: am Schichtende nach mehreren vorangegangenen
Schichten
Parameter: Aluminium
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Getrennte Aufbewahrung der Schutzkleidung.
Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Berührung mit den Augen vermeiden.
·
Atemschutz:
Bei guter Raumbelüftung nicht erforderlich.
Bei kurzzeitiger oder geringer Belastung Atemfiltergerät; bei intensiver bzw. längerer Exposition
umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
·
Handschutz:
Bei Spritzkontakt sollten Schutzhandschuhe aus Butyl mit einer Schichtstärke von mindestens 0,4 mm
verwendet werden, z. B. KCL Butoject, Artikel Nr. 898 oder vergleichbare Produkte. BG-Merkblatt: Einsatz
von Schutzhandschuhen (BGR 195 (bisher: ZH 1/706) beachten.
Handschuhe / lösemittelbeständig
(Fortsetzung auf Seite 6)
D