Safety data sheet Article 22662219
Seite: 3/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 06.10.2013 überarbeitet am: 06.10.2013Versionsnummer 1
Handelsname: DUPLI-COLOR Rosteffekt 400ml
(Fortsetzung von Seite 2)
37.1.6
CAS: 67-64-1
EINECS: 200-662-2
Indexnummer: 606-001-00-8
Reg.nr.: 02-2119752542-40
01-2119471330-49
Aceton
Xi R36; F R11
R66-67
Flam. Liq. 2, H225; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3, H336
20-<25%
CAS: 115-10-6
EINECS: 204-065-8
Indexnummer: 603-019-00-8
Reg.nr.: 01-2119472128-37
Dimethylether
F+ R12
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas, H280
12,5-<20%
CAS: 74-98-6
EINECS: 200-827-9
Indexnummer: 601-003-00-5
Reg.nr.: 01-2119486944-21
Propan
F+ R12
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas, H280
10-<12,5%
CAS: 106-97-8
EINECS: 203-448-7
Indexnummer: 601-004-00-0
Reg.nr.: 01-2119474691-32
Butan (< 0,1% Butadien (203-450-8))
F+ R12
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas, H280
5-<10%
CAS: 108-65-6
EINECS: 203-603-9
Indexnummer: 607-195-00-7
Reg.nr.: 01-2119475791-29
2-Methoxy-1-methylethylacetat
R10
Flam. Liq. 3, H226
2,5-<5,0%
CAS: 75-28-5
EINECS: 200-857-2
Indexnummer: 601-004-00-0
Isobutan (enthält < 0,1% Butadien (203-450-8))
F+ R12
Flam. Gas 1, H220; Press. Gas, H280
2,5-<5,0%
CAS: 67-63-0
EINECS: 200-661-7
Indexnummer: 603-117-00-0
Reg.nr.: 02-2119752543-38
01-2119457558-25
Propan-2-ol
Xi R36; F R11
R67
Flam. Liq. 2, H225; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3, H336
<2,5%
CAS: 64742-94-5
EINECS: 265-198-5
Indexnummer: 649-424-00-3
Reg.nr.: 01-2119510128-50
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), schwere aromatische
Xn R65
Asp. Tox. 1, H304
<2,5%
CAS: 9004-70-0
Indexnummer: 603-037-01-3
Cellulosenitrat
F R11
Flam. Sol. 1, H228
<2,5%
CAS: 64742-95-6
EINECS: 265-199-0
Indexnummer: 649-356-00-4
Reg.nr.: 01-2119455851-35
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), leichte aromatische
Xn R65; Xi R37; N R51/53
R10-66-67
Flam. Liq. 3, H226; Asp. Tox. 1, H304; Aquatic
Chronic 2, H411; STOT SE 3, H335-H336
≤
0,5%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Gehalt an Benzol (EINECS-Nr. 200-753-7) in den Einzelkomponenten liegt unterhalb von 0,1%
(Anmerkung P Anhang I der Richtlinie 67/548/EWG).
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
Nach Hautkontakt:
Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
·
Nach Augenkontakt:
Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
·
Nach Verschlucken:
Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.
(Fortsetzung auf Seite 4)
D