Safety data sheet

Seite: 3/7
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 12.06.2015 überarbeitet am: 12.06.2015Versionsnummer 1
Handelsname: DUPLI-COLOR Dispersions-Ausbesserungsspray 200ml
(Fortsetzung von Seite 2)
41.0
*
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
·
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
·
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
An einem kühlen Ort lagern.
Die behördlichen Vorschriften für das Lagern von Druckgaspackungen sind zu beachten.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Nicht erforderlich.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
·
Lagerklasse:
gem. TRGS 510: 2B
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
115-10-6 Dimethylether
AGW Langzeitwert: 1900 mg/m³, 1000 ml/m³
8(II);DFG, EU
IOELV (Europäische Union) Langzeitwert: 1920 mg/m³, 1000 ml/
MAK (Österreich) Kurzzeitwert: 3820 mg/m³, 2000 ml/m³
Langzeitwert: 1910 mg/m³, 1000 ml/m³
·
Zusätzliche Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
·
Persönliche Schutzausrüstung:
·
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
·
Atemschutz:
Nicht erforderlich.
·
Handschutz:
Schutzhandschuhe
Handschuhe / lösemittelbeständig
Bei Spritzkontakt sollten Schutzhandschuhe aus Butyl mit einer Schichtstärke von mindestens 0,4 mm
verwendet werden, z. B. KCL Butoject, Artikel Nr. 898 oder vergleichbare Produkte. BG-Merkblatt: Einsatz
von Schutzhandschuhen (BGR 195 (bisher: ZH 1/706) beachten.
Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt / den Stoff / die Zubereitung
sein.
Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und der
Degradation.
·
Handschuhmaterial
Butylkautschuk
·
Durchdringungszeit des Handschuhmaterials
Handschuhe aus Butylkautschuk mit einer Materialstärke von 0,4mm sind beständig gegen:
Aceton 480 min
(Fortsetzung auf Seite 4)
D