Operation Manual

Sicherheit und Aufstellen des Geräts
6
Vorsicht!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. Be-
nutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins
offene Feuer geworfen werden (Explosionsgefahr!).
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit
und die Umwelt schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent-
sprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen
Hausmüll.
Aufstellen des Geräts
Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und
horizontalen Untergrund. Wählen Sie einen erschütte-
rungsfreien Standort, vermeiden Sie extreme Hitze, Kälte
und Staub.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie
Teppiche, Decken oder in der Nähe von Gardinen und
Wandbehängen auf. Die Lüftungsöffnungen könnten
verdeckt werden. Die notwenige Luftzirkulation kann
dadurch unterbrochen werden. Dies könnte möglicher-
weise zu einem Gerätebrand führen.
Die Lüftungsschlitze müssen stets frei bleiben. Sie dür-
fen nicht durch Gardinen, Decken oder Zeitungen ver-
deckt werden
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme-
quellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie direkte Son-
neneinstrahlungen und Orte mit außergewöhnlich viel
Staub.
Beachten Sie, dass die Gerätefüße u.U. farbige Abdrü-
cke auf bestimmten Möbeloberflächen hinterlassen könn-
ten. Verwenden Sie einen Schutz zwischen Ihren Möbeln
und dem Gerät.
Wandmontage: Befestigung dem Gewicht entsprechend
dimensionieren. Bilderrahmen beim Einstecken und Ent-
fernen von Speicherkarten festhalten!