Operation Manual
Deutsch - 23 -
Um andere Medientypen aus diesem Bildschirm
wiederzugeben, müssen Sie zum Hauptmenü vom
Medienbrowser zurückgehen und den gewünschten
Medientyp wählen und die Netzwerk-Auswahl
nochmals durchführen. Weitere Informationen zur
Wiedergabe von Dateien nden Sie im Abschnitt
Medienbrowser USB-Wiedergabe.
Wenn Sie Videos aus dem Netzwerk über DLNA
ansehen, können die Untertitel nicht angezeigt werden.
Sie können nur einen Fernseher mit DLNA auf
demselben Netzwerk verbinden. Wenn mit dem
DLNA-Netzwerk ein Problem auftritt, schalten Sie bitte
den Fernseher ein und aus. Trick-Modus und Springen
werden mit der DLNA-Funktion nicht unterstützt.
VORSICHT:
Es können PCs vorhanden sein, die möglicherweise
nicht in der Lage sind, die DLNA-Funktion aufgrund
von Administrator-und Sicherheitseinstellungen zu
nutzen. (wie z. B. Business-PCs).
Für die beste Netzwerk-Streaming mit diesem Set,
sollte die mitgelieferte Nero Software installiert
werden.
Internet Portal
Durch Benutzen Ihres TV-Gerätes können Sie zum
PORTAL-Modus zugreifen. Um dies zu tun, ist
eine aktive Internetverbindung erforderlich. Folgen
Sie den Schritten im Abschnitt Anschluss an ein
kabelgebundenes Netzwerk, um Ihr TV-Gerät zum
Internet zu verbinden. Nachdem die Verbindung
hergestellt ist, können Sie die Portal Optionen wählen
oder anzeigen.
Hinweis: Für hohe Anzeigequalität ist eine Breitband-
Internetverbindung erforderlich. Vergewissern Sie
sich, dass die Internet-Verbindung korrekt hergestellt
ist. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Internet-
Portals, müssen Sie bei der Erstinstallation die Daten
über das Land und die Sprache korrekt einstellen.
Drücken Sie die Taste „
“ auf Ihrer Fernbedienung
und die Portal-Anwendungsmöglichkeiten werden
angezeigt. Anwendungsmöglichkeiten werden wie
auf der unten angegebenen Vorlage angezeigt. Der
Inhalt der verfügbaren Anwendungen kann sich je
nach dem Anbieter ändern.
Navigieren
Home
Select
OK
BACK
EXIT
App1 App2 App3 App4 App5 App6 App7
App9
App10 App12App11 App13 App14 App15 App16
App17
App18
App19
App20 App21 App23 App24App22
App26 App27 App28 App29 App30
App31
App32 App33
Wählen Sie einen Link oder eine Anwendung durch
Benutzen der Tasten Links, Rechts oder Aufwärts,
Abwärts und zur Aktivierung, drücken Sie die Taste OK.
• Benutzen Sie die Tasten Links/Rechts und Aufwärts/
Abwärts um zwischen den Artikeln im Portal zu
navigieren.
• Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
• Um zum vorherigen Bildschirm zu gelangen,
drücken Sie die Taste BACK.
• Um den Internet-Portal zu verlassen, drücken sie
die Taste EXIT.
Hinweis: Mögliche Anwendungsursprüngliche
Probleme könnten durch den Inhalt-Service-Anbieter
verursacht sein.
Hinweis: Die virtuelle Fernbedienung-Anwendung
kann für den Download von Ihrem Smartphone-
Anwendung-Anbieter zur Verfügung gestellt werden.
Nicht alle Smartphones werden von dieser Anwendung
unterstützt.
HBBTV
Mit Hbb-TV wird die Funktionalität, die Sie bereits
vom Videotext kennen, in die Moderne befördert.
Durch Drücken der Taste ROT auf der Fernbedienung,
werden Ihnen vom aktuellen Sender Zusatzinfos
angezeigt. Auch Interaktivität ist denkbar. Die
Möglichkeiten mit diesem Standard sind enorm.
Derzeit bieten noch nicht alle Sender HbbTV an.
Die Bedienung funktioniert grundsätzlich mit
Farbtasten (ROT/GRÜN/GELB/BLAU). Die
dahinterstehenden Funktionen sind abhängig vom
Sender, werden aber meist am Bildschirm angezeigt.