Operation Manual
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
11
Beschädigte Akkus/Batterien können explodieren! Tau-
schen Sie beschädigte Akkus/Batterien gegen neue aus.
Der optimale Temperaturbereich bei Akku-Betrieb beträgt
zwischen 15° C und 25 ° C.
Vorsicht!
Die Akkus gehören nicht in Kinderhände. Das Verschlu-
cken von Akkus/Batterien kann zu ernsthaften Gesund-
heitsschäden führen.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
Î Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt ent-
sprechend den für Sie geltenden gesetzlichen Be-
stimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den
normalen Hausmüll.
Wie Sie die Batterien auswechseln
• Zum netzunabhängigen Betrieb dient der Ni-MH-
Akkublock. Wenn Sie feststellen, dass die Spieldauer
deutlich abnimmt, sollten Sie zuerst einen Ladevor-
gang vornehmen.
Drehen Sie das Gerät so, dass Sie das Batteriefach 18
an der Rückseite öffnen können.
Î Lösen Sie die Schraube und entfernen Sie den De-
ckel.
Î Verbinden Sie den Batterieanschluss mit dem Akku-
block, legen Sie den Akkublock in das Batteriefach.
Î Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorg-
fältig und setzen Sie die Schraube wieder ein und
ziehen Sie diese fest.
Wie Sie die Akku-Ladung erhalten
Î Um die Akku-Ladung zu erhalten, stellen Sie wenn
Sie das Netzteil entfernen den Schalter 17 in Stel-
lung OFF.
Wie Sie den Antennenempfang
verbessern
Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender
hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
Mit der DAB-/UKW-Teleskopantenne 16 kann ein ausge-
zeichneter Empfang erzielt werden. Diese Antenne muss
in voller Länge auf den günstigsten Empfang ausgerich-
tet werden.










