BT 10 V1_06-18 BT 10 Mobiles Soundsystem mit Bluetooth für Netzund Akkubetrieb Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Technische Daten .......................................................... 3 Lieferumfang .................................................................. 4 Allgemeines .................................................................... 4 Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung ....................... 5 Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung ..... 5 Reset-Hinweis .............................................................. 5 Geräteübersicht ................
Technische Daten Technische Daten Abmessungen Gerät (Breite x Tiefe x Höhe) 130 x 330 x 147 mm Gewicht ca. 1,5 kg Spannung / Frequenz USB 5V DC, 1A Batteriebetrieb Eingebauter wiederaufladbarer Lithium-IonenAkku 5V / 1800mAh Ausgangsleistung 13,4 Watt RMS Hochtöner: • 2 x 1,2 Watt Subwoofer: • 11 Watt Umgebungsbedingungen +5 °C bis +35 °C Relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) 5 % bis 90 % Externer Anschluss AUX 3,5 mm Klinke Bluetooth Version: Protokoll: Reichweite: 2.
Lieferumfang Lieferumfang Allgemeines Sicherstellen, dass alle nachfolgend aufgeführten Teile vorhanden sind: • Gerät • USB-Ladekabel • Audiokabel 3,5 mm Klinke • diese Bedienungsanleitung. Diese Bedienungsanleitung hilft beim • bestimmungsgemäßen und • sicheren Gebrauch des mobilen Soundsystems mit Bluetooth für Netz- und Akkubetrieb, im folgenden Gerät genannt. Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.
Allgemeines Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, die das Gerät • aufstellt, • bedient, • reinigt oder • entsorgt. Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So kann leicht festgestellt werden, ob es sich um normalen Text, , • Aufzählungen oder 1. Handlungsschritte handelt.
Geräteübersicht Geräteübersicht 6
Geräteübersicht 1 Tragegurt 2 LED-Lichteffekt 3 Subwoofer 4 Hochtöner 5 Bedienleiste 6 USB USB-Anschluss 7 OFF/ON AUS/EIN 8 AUX AUX-Eingang 3,5 mm 9 DC5V Micro USB-Ladeanschluss mit LED, 5V, 1A 10 TF Micro SD-Kartenslot 11 Titelwahl vor / Lautstärke hoch 12 Play/Pause Wiedergabe starten/pausieren 13 EQ Equalizer 14 MODE Betriebsartwahl USB/BT/Micro SD/FM/AUX-IN 15 Titelwahl zurück / Lautstärke runter 7
Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung Alle Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen und diese Bedienungsanleitung für spätere Fragen aufbewahren. Alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung befolgen. Sicherheitshinweise • • • • • • • 8 Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem zugelassenen USB 5V Netzteil, das die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B UL, CSA, VDE, CCC). Das USB Netzteil erst anschließen, nachdem die Installation vorschriftsmäßig beendet ist.
Hinweise zur Handhabung • • • • • • • Die Anschlusskontakte nicht mit metallischen Gegenständen oder den Fingern berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein. Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen lassen. Musik oder Radio nicht mit großer Lautstärke hören. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden führen.
Beschreibung des Gerätes Beschreibung des Gerätes Besondere Eigenschaften des Gerätes Das Gerät ist ein mobiles Soundsystem mit USB-/AUX/Micro-SD - Eingang, Bluetooth-Schnittstelle sowie Radioempfang für Netz- und Akkubetrieb. • Mit dem Gerät können MP3-Dateien von USB- und micro SD-Medien wiedergegeben werden. • Mit dem Gerät können FM Radiosender empfangen werden. • Das Gerät eignet sich nicht zum direkten Anschluss an einen PC.
Gerät zum Betrieb vorbereiten • • • • • • • • • • • • Das Gerät nur auf den Gerätefüßen stehend betreiben. Die Gerätefüße können unter Umständen farbige Abdrücke auf bestimmten Möbeloberflächen hinterlassen. Schutz zwischen Ihren Möbeln und dem Gerät verwenden. Das Gerät nicht im Freien verwenden. Keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen. Wenn das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, kann sich im Inneren des Gerätes Feuchtigkeit niederschlagen.
Gerät zum Betrieb vorbereiten Akkubetrieb Das Gerät ist für den netzunabhängigen Betrieb mit einem eingebauten wiederaufladbaren Akku ausgestattet. Hinweis Den Akku vor der ersten Benutzung des Gerätes vollständig aufladen. Die Ladezeit beträgt ca. 4 - 5 Stunden. Die Laufzeit des Gerätes mit vollgeladenem Akku beträgt ca. 2 Stunden bei voller Lautstärke und ca. 6 - 9 Stunden bei halber Lautstärke (abhängig vom Betriebsmodus).
Allgemeine Geräte-Funktionen Allgemeine Geräte-Funktionen Gerät einschalten 1. Zum Einschalten: Den Schalter OFF/ON (7) in Stellung ON bringen. 2. Die LED (9) und der LED-Lichteffekt (2) fangen an zu blinken und das Gerät piept zweimal. Quelle einstellen • • Mit der Taste MODE (14) zwischen AUX / BT / USB / FM / Micro SD wechseln. Der Modus wechselt automatisch sobald Speicherkarte, USB Stick oder AUX-Kabel angeschlossen wird.
USB-/Micro-SD-Funktionen bedienen USB-/Micro-SD-Funktionen bedienen Hinweis Die Speichergröße der USB- / micro SD-Medien ist auf 32 GB limitiert. Aufgrund der Vielzahl verschiedener Modelle an USB-Speichermedien und Micro-SD-Karten kann nicht garantiert werden, dass jedes Modell unterstützt wird. Es werden Geräte der USB Version 1.0 und 2.0 und mit Formatierung FAT / FAT 32 unterstützt. Beim Anschließen von USB-Medien kann es vorkommen, dass das Gerät oder das Medium durch statische Aufladung „einfriert“.
Externe Tonquelle (Bluetooth) Speichermedium entnehmen • Das USB-Speichermedium oder die Micro-SD-Karte einfach durch herausziehen entfernen. Externe Tonquelle (Bluetooth) Mit dem Gerät kann über die Bluetooth-Schnittstelle das Audio-Signal eines Bluetooth-fähigen Smartphones oder Tablets wiedergeben werden. Dazu müssen das Smartphone oder das Tablet über Bluetooth mit dem Gerät gekoppelt werden. Hinweis Die Reichweite des Bluetooth-Signals des Gerätes beträgt ca. 10 Meter.
Externe Tonquelle (Bluetooth) Musik / Audiosignale wiedergeben • Am Smartphone / Tablet eine Mediaplayer-App öffnen und die Wiedergabe starten. Über die Bluetooth-Verbindung können die Grundfunktionen wie Play/Pause und die Titelauswahl gesteuert werden. Hinweis Die verfügbaren Steuerungsfunktionen hängen u. a. von der gewählten Mediaplayer-App ab. Ggf. stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung. Bedienung 1. Um die Wiedergabe zu stoppen, die Taste (12) drücken. 2.
Externe Tonquelle (AUX) Externe Tonquelle (AUX) FM Radio Der Ton eines externen Gerätes (z. B. CD-Player, DVDPlayer, AV-Receiver, iPod oder andere Geräte mit Audioausgang) kann über die Lautsprecher dieses Gerätes wiedergeben werden. 1. Den Audioausgang des externen Gerätes über ein Audiokabel (mit 3,5 mm-Klinkenstecker) mit dem AUX-Anschluss (8) verbinden. 2. Mit der Taste MODE (14) ggf. zu AUX wechseln. 3. Die Lautstärke an beiden Geräten regeln.
Klangregelung Klangregelung Das Gerät verfügt zur Klangverbesserung über eine EQ-Funktion. • Die EQ-Funktion durch mehrmaliges drücken der Taste EQ (13) der Musikrichtung entsprechend anpassen. Gerät reinigen Sicherheitshinweise Gefahr durch elektrische Spannung! Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser gereinigt werden. Vor dem Reinigen immer das USB Netzteil aus der Steckdose ziehen.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Bei Fehlfunktionen das Gerät anhand der folgenden Tabellen überprüfen. Wenn die Störung auch nach den beschriebenen Überprüfungen nicht behoben werden konnte, Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. Störrauschen zu hören In der Nähe des Gerätes sendet ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät störende Radiowellen aus. Mobiltelefon oder das Gerät aus der Umgebung des Gerätes entfernen.
Entsorgungshinweise Entsorgungshinweise Entsorgung der Verpackung Das Gerät wurde beim Transport durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar. Die Verpackung umweltgerecht entsorgen. Beim Händler oder über die kommunale Entsorgungseinrichtung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung der Verpackung erkundigen. Erstickungsgefahr! Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien.
Ersatzeile & Zubehör Ersatzeile & Zubehör Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie rund um die Uhr unter http://www.dual-shop.de/ersatzteile-zubehoer/ erfragen. Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von Deutschland versenden können.
Herstelleradresse DGC GmbH · Graf-Zeppelin-Str. 7 · D-86899 Landsberg · www.dual.de Servicehotline: 08191 / 915 777 0 · E-Mail: support@dual.