Operation Manual

11
Warnung: Füllen Sie AUSSCHLIESSLICH Leitungswasser ein.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder andere Flüssigkeiten.
4. Füllen Sie mithilfe des Trichters und des Messbecher
max. 650 ml Wasser in die Einfüllöffnung ein.
5. Zum Verschließen der Einfüllöffnung drehen Sie den Sicherheitsverschluss ca. 6
Umdrehungen im Uhrzeigersinn. Dann erhöht sich der Widerstand. Drehen Sie
den Verschluss weiter, während Sie ihn ab jetzt GLEICHZEITIG gedrückt halten.
Drehen Sie solange, bis der Sicherheitsverschluss fest verschlossen ist.
Gerät anschließen und verwenden
Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf Personen oder Tiere!
Verbrühungsgefahr! Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf
elektrische Betriebsmittel oder Einrichtungen!
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine gut erreichbare
Steckdose an.
2. Setzen Sie den gewünschten Aufsatz auf das Gerät.
3. Stellen Sie den roten Ein-/Ausschalter am Gerät auf „I“.
Die Kontroll-Leuchte im Schalter leuchtet rot, die
Gerätkontrollleuchte (Pfeil Abb.) leuchtet gelb.
4. Warten Sie etwa 3 Minuten, bis sich das Gerät
aufgeheizt hat.
5. Drücken Sie den Dampf-Auslöser (Abb.). Es tritt Dampf
aus dem gewählten Aufsatz aus. Lassen Sie den Dampf-
Auslöser los, wenn Sie den Dampf-Ausstoß unterbrechen
möchten. Bewegen Sie das Gerät über die zu reinigende
Oberäche. Probieren Sie es beim ersten Gebrauch an
einer unauffälligen Stelle aus. Falls Sie sich nicht sicher
sind, ob die zu reinigende Oberäche mit dem Gerät
behandelt werden darf, fragen Sie vorher einen
Fachmann.
Bitte beachten Sie: wird zwischen den Arbeitsgängen eine längere Pause
gemacht, kann der Wasserdampf im Schlauch kondensieren. Bei
Wiederaufnahme des Betriebs tritt dann zunächst Wasser aus.